Branchen-News

  • Ein guter Helfer für die Heimzuchtfutterproduktion – kleine Futterpelletmaschine für den Haushalt

    Ein guter Helfer für die Heimzuchtfutterproduktion – kleine Futterpelletmaschine für den Haushalt

    Für viele befreundete Familienbetriebe ist die Tatsache, dass die Futtermittelpreise von Jahr zu Jahr steigen, ein Problem. Wenn das Vieh schnell heranwachsen soll, muss es Kraftfutter fressen, was die Kosten deutlich erhöht. Gibt es eine gute Ausrüstung, mit der man produzieren kann? Was ist mit dem Tier?
    Mehr lesen
  • Biomasse-Pelletmaschine

    Biomasse-Pelletmaschine

    Die Biomassepelletfunktion nutzt Abfälle aus der Land- und Forstwirtschaft wie Holzspäne, Stroh, Reishülsen, Rinde und andere Biomasse als Rohstoffe und verfestigt diese durch Vorbehandlung und Verarbeitung zu hochdichtem Pelletbrennstoff, der ein idealer Brennstoff als Ersatz für Kerosin ist. Es...
    Mehr lesen
  • Pelletierungsstandard für Rohstoffe aus Biomasse-Holzpelletmaschinen

    Pelletierungsstandard für Rohstoffe aus Biomasse-Holzpelletmaschinen

    Pelletierstandard für Biomasse-Holzpelletmaschinen 1. Zerkleinertes Sägemehl: Sägemehl aus Sägemehl mit einer Bandsäge. Die produzierten Pellets zeichnen sich durch stabile Ausbeute, glatte Pellets, hohe Härte und geringen Energieverbrauch aus. 2. Kleine Späne in der Möbelfabrik: Da die Partikelgröße relativ groß ist...
    Mehr lesen
  • Was ist eine Pellet-Maschine für Biomasseenergie?

    Was ist eine Pellet-Maschine für Biomasseenergie?

    Biomasse-Pelletbrenner werden häufig in Kesseln, Druckgussmaschinen, Industrieöfen, Verbrennungsanlagen, Schmelzöfen, Küchengeräten, Trocknungsgeräten, Lebensmitteltrocknungsgeräten, Bügelgeräten, Farbbackgeräten, Maschinen und Geräten für den Straßenbau, Industrie... verwendet.
    Mehr lesen
  • Anwendung von Pelletbrennstoff, der mit einer Biomasse-Pelletmaschine hergestellt wird

    Anwendung von Pelletbrennstoff, der mit einer Biomasse-Pelletmaschine hergestellt wird

    Biomasse-Pelletbrennstoff ist die Verwendung von „Abfällen“ aus landwirtschaftlichen Ernten. Biomasse-Pelletmaschinen verwerten scheinbar nutzloses Stroh, Sägemehl, Maiskolben, Reishülsen usw. direkt durch Formpressen. Um diese Abfälle in wertvolle Rohstoffe zu verwandeln, benötigt man Biomassebriketts...
    Mehr lesen
  • Maschinen zur Herstellung von Biomassepellets – Technologie zur Herstellung von Pellets aus Erntestroh

    Maschinen zur Herstellung von Biomassepellets – Technologie zur Herstellung von Pellets aus Erntestroh

    Die Verwendung von loser Biomasse zur Herstellung von Pelletbrennstoff bei Raumtemperatur ist eine einfache und direkte Möglichkeit, Biomasseenergie zu nutzen. Wir besprechen mit Ihnen die mechanische Formgebungstechnologie von Erntestrohpellets. Nachdem das Biomassematerial mit loser Struktur und geringer Dichte einer äußeren Kraft ausgesetzt wurde...
    Mehr lesen
  • Die Faktoren, die den Gewinn von Biomassepellets beeinflussen, sind eigentlich diese 3 Faktoren

    Die Faktoren, die den Gewinn von Biomassepellets beeinflussen, sind eigentlich diese 3 Faktoren

    Die drei Faktoren, die den Gewinn von Biomassepellets beeinflussen, sind die Qualität der Pelletiermaschine, die Eignung der Rohstoffe und die Art der Rohstoffe. 1. Qualität der Pelletiermühle Die Granulierwirkung der Biomassegranulieranlage ist nicht gut, die Qualität des Granulats...
    Mehr lesen
  • Der Faktor, der den Preis einer Biomasse-Pelletmaschine beeinflusst, ist tatsächlich

    Der Faktor, der den Preis einer Biomasse-Pelletmaschine beeinflusst, ist tatsächlich

    Biomasse-Pelletbrennstoff verwendet Erntestroh, Erdnussschalen, Unkraut, Äste, Blätter, Sägemehl, Rinde und andere feste Abfälle als Rohstoffe und wird durch Pulverisierer, Biomasse-Pelletmaschinen und andere Geräte zu kleinen, stabförmigen festen Pelletbrennstoffen verarbeitet. Pelletbrennstoff wird durch Extrudieren von Rohmaterial hergestellt...
    Mehr lesen
  • Vier große Missverständnisse bei der Analyse von Biomasse-Pelletbrennstoff für Pelletmaschinen

    Vier große Missverständnisse bei der Analyse von Biomasse-Pelletbrennstoff für Pelletmaschinen

    Was ist der Rohstoff der Pelletmaschinenausrüstung? Was ist der Rohstoff für Biomasse-Pelletsbrennstoff? Viele Leute wissen es nicht. Der Rohstoff für Pelletmaschinenausrüstung ist hauptsächlich Erntestroh. Edelgetreide kann verwendet werden, und das verbleibende Stroh kann zur Herstellung von Biomassebrennstoff verwendet werden. Leute...
    Mehr lesen
  • Einflussfaktoren der Rohstoffpelletbildung

    Einflussfaktoren der Rohstoffpelletbildung

    Die wichtigsten Materialformen, aus denen Biomasse-Partikelformteile bestehen, sind Partikel unterschiedlicher Partikelgröße, und die Fülleigenschaften, Fließeigenschaften und Kompressionseigenschaften der Partikel während des Kompressionsprozesses haben einen großen Einfluss auf das Kompressionsformen von Biomasse.
    Mehr lesen
  • Tipps zur Wartung von Strohpelletmaschinen

    Tipps zur Wartung von Strohpelletmaschinen

    Wir alle wissen, dass Menschen jährlich einer körperlichen Untersuchung unterzogen werden müssen und Autos jährlich gewartet werden müssen. Die Strohpelletmaschine bildet da natürlich keine Ausnahme. Sie muss ebenfalls regelmäßig gewartet werden, damit die Wirkung stets gut ist. Wie sollten wir also die Strohpelletmaschine warten?
    Mehr lesen
  • Welche Zusatzausrüstung wird für eine Holzpelletmühle zur Herstellung von Biomassebrennstoff benötigt?

    Welche Zusatzausrüstung wird für eine Holzpelletmühle zur Herstellung von Biomassebrennstoff benötigt?

    Die Holzpelletmaschine ist ein umweltfreundliches Gerät mit einfacher Bedienung, hoher Produktqualität, angemessener Struktur und langer Lebensdauer. Es wird hauptsächlich aus land- und forstwirtschaftlichen Abfällen (Reishülsen, Stroh, Weizenstroh, Sägemehl, Rinde, Blätter usw.) hergestellt und zu einem neuen energiesparenden ... verarbeitet.
    Mehr lesen
  • So verwenden Sie die Biomasse-Pelletmaschine

    So verwenden Sie die Biomasse-Pelletmaschine

    Wie benutzt man die Biomasse-Pelletmaschine? 1. Überprüfen Sie nach der Installation der Biomasse-Pelletmaschine den Befestigungszustand aller Befestigungselemente. Wenn es locker ist, sollte es rechtzeitig festgezogen werden. 2. Überprüfen Sie, ob der Antriebsriemen ausreichend gespannt ist und ob die Motorwelle und ...
    Mehr lesen
  • Erzählen Sie heimlich zwei Methoden, um die Qualität der Biomasse-Brennstoffpelletmaschine zu testen

    Erzählen Sie heimlich zwei Methoden, um die Qualität der Biomasse-Brennstoffpelletmaschine zu testen

    Ich verrate Ihnen heimlich zwei Methoden, um die Qualität von Biomasse-Brennstoffpelletmaschinen zu testen: 1. Nehmen Sie einen großen Behälter, der mindestens 1 Liter Wasser fasst, wiegen Sie ihn, füllen Sie den Behälter mit Partikeln, wiegen Sie ihn erneut, subtrahieren Sie das Nettogewicht des Behälters und dividieren Sie das Gewicht des gefüllten Wassers durch ...
    Mehr lesen
  • Ein umweltfreundlicher Biomasse-Pelletsbrennstoff – Rindenpellets

    Ein umweltfreundlicher Biomasse-Pelletsbrennstoff – Rindenpellets

    Die Biomasse-Brennstoffpelletmaschine ist eine Maschine, die zerkleinerte Rinde und andere Rohstoffe physikalisch zu Brennstoffpellets komprimiert. Während des Pressvorgangs ist kein Bindemittel erforderlich. Es beruht auf dem Wickeln und Extrudieren der Rindenfasern selbst. Stark und glatt, leicht zu verbrennen, kein …
    Mehr lesen
  • Analyse von 5 Gründen für den instabilen Strom der Biomasse-Brennstoffpelletmaschine

    Analyse von 5 Gründen für den instabilen Strom der Biomasse-Brennstoffpelletmaschine

    Was ist der Grund für den instabilen Stromfluss der Biomasse-Brennstoffpelletmaschine? Im täglichen Produktionsprozess der Pelletmaschine ist der Strom im Normalbetrieb und bei normaler Produktion relativ stabil. Warum schwankt er also? Basierend auf jahrelanger Produktionserfahrung...
    Mehr lesen
  • Aus welchen Rohstoffen besteht die Biomasse-Brennstoffpelletmaschine? Ist das wichtig?

    Aus welchen Rohstoffen besteht die Biomasse-Brennstoffpelletmaschine? Ist das wichtig?

    Biomassepellets sind nicht jedem geläufig. Biomassepellets entstehen durch die Verarbeitung von Holzspänen, Sägemehl und Schablonen in Biomasse-Brennstoffpelletmaschinen. Woher stammen also die Rohstoffe für die Biomasse-Brennstoffpelletmaschine? Die Rohstoffe der Biomasse...
    Mehr lesen
  • Tipps zur Verbesserung der Qualität der Biomasse-Pelletmaschine

    Tipps zur Verbesserung der Qualität der Biomasse-Pelletmaschine

    Die Qualität der Pellets ist ein wichtiger Faktor für die Produktionseffizienz von Biomasse-Pelletmühlen. Um die Produktionseffizienz zu verbessern, sind entsprechende Maßnahmen zur Kontrolle der Pelletqualität von Pelletmühlen erforderlich. Die Hersteller von Kingoro-Pelletmühlen stellen die Methoden vor...
    Mehr lesen
  • Warum sollten Sie sich für eine Pelletmaschine für Biomassebrennstoffe mit vertikaler Ringmatrizen entscheiden?

    Warum sollten Sie sich für eine Pelletmaschine für Biomassebrennstoffe mit vertikaler Ringmatrizen entscheiden?

    Derzeit sind auf dem Markt die folgenden Biomasse-Pelletmaschinen erhältlich: Biomasse-Pelletmaschine mit vertikaler Ringform, Biomasse-Pelletmaschine mit horizontaler Ringform, Biomasse-Pelletmaschine mit flacher Form usw. Wenn sich Leute für eine Biomasse-Pelletmaschine entscheiden, wissen sie oft nicht, welche sie wählen sollen, und die...
    Mehr lesen
  • Strukturelle Eigenschaften der Biomasse-Pelletmaschine

    Strukturelle Eigenschaften der Biomasse-Pelletmaschine

    Wie ist die Hauptstruktur der Biomasse-Pelletmaschine? Die Hauptmaschine besteht hauptsächlich aus Zuführ-, Rühr-, Granulier-, Übertragungs- und Schmiersystemen. Der Arbeitsprozess besteht darin, dass das gemischte Pulver (ausgenommen Sondermaterialien) mit einem Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als 15 % eingegeben wird...
    Mehr lesen

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns