Biomasse-Pelletbrennstoff verwendet Erntehalme, Erdnussschalen, Unkraut, Äste, Blätter, Sägemehl, Rinde und andere feste Abfälle als Rohstoffe und wird durch Pulverisierer, Biomasse-Pelletmaschinen und andere Geräte zu kleinen, stabförmigen festen Pelletbrennstoffen verarbeitet. Pelletbrennstoff wird durch Extrudieren von Rohstoffen wie Holzspänen und Stroh durch Presswalzen und Ringmatrizen unter normalen Temperaturbedingungen hergestellt.
Der Faktor, der den Preis einer Biomassepelletmaschine beeinflusst, ist eigentlich der Rohstoff. Jeder weiß, dass die Leistung unterschiedlich ist und der Preis unterschiedlich ist. Aber je nach Rohstoffart ist auch der Preis unterschiedlich. Denn je nach Rohstoff und Feuchtigkeitsgehalt ist auch die Leistung der Anlage unterschiedlich.
Die Biomasse-Pelletmaschine verwendet verschiedene Formtechnologien wie Kühlformen und Extrusionsformen. Der Ölpolier- und Formprozess verleiht den Biomasse-Pellets ein schönes Aussehen und eine kompakte Struktur.
Die gesamte Maschine besteht aus Spezialmaterialien und einer fortschrittlichen Verbindungswellenübertragungsvorrichtung. Die Schlüsselteile sind aus legiertem Stahl und verschleißfesten Materialien gefertigt. Zur Verlängerung der Lebensdauer kommt eine Wärmebehandlung im Vakuumofen zum Einsatz.
Die Biomasse-Pelletmaschine zeichnet sich durch hohe Leistung, niedrigen Energieverbrauch, geringe Geräuschentwicklung, geringe Sicherheit, hohe Ermüdungsbeständigkeit, kontinuierliche Produktion, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit aus.
Freunde, die in Biomasse-Pelletmaschinen investieren, sollten die Leistung von Pelletmaschinen verstehen. Je mehr Sie produzieren, desto mehr verkaufen Sie. Das kann Investoren direkt Vorteile bringen und Geld einbringen. Das gefällt jedem Investor. Hier sind einige wichtige Punkte zur richtigen Produktionssteigerung:
Überprüfen Sie die Pelletmaschine vor der Produktion auf einwandfreie Funktion und auf Fremdkörper im Silo. Beim Anfahren sollte sie einige Minuten im Leerlauf laufen. Erst wenn alles in Ordnung ist, kann die Produktion starten.
Für eine gute Produktion ist eine strenge Kontrolle der in den Silo gelangenden Rohstoffe erforderlich. Die Rohstoffe dürfen keine Fremdstoffe enthalten und es dürfen keine harten Materialien in den Silo gelangen. Unzerkleinerte und getrocknete Rohstoffe können nicht in den Silo gelangen. Ungetrocknete Materialien haften leicht an der Granulierkammer, was die normale Granulierung beeinträchtigt.
Nur eine normale Produktion schadet der Maschine nicht, beeinträchtigt die Produktion nicht und führt zu mehr Produktion.
Verbessern Sie die Produktionseffizienz der Biomasse-Pelletmaschine, senken Sie den Preis der Biomasse-Pelletmaschine, produzieren Sie mehr, produzieren Sie qualitativ hochwertige Pellets und amortisieren Sie die Kosten schnell.
Veröffentlichungszeit: 10. Juni 2022