Erzählen Sie heimlich zwei Methoden, um die Qualität der Biomasse-Brennstoffpelletmaschine zu testen

Wir verraten Ihnen heimlich zwei Methoden, um die Qualität von Biomasse-Brennstoffpelletmaschinen zu testen:

1. Nehmen Sie einen großen Behälter, der mindestens 1 Liter Wasser fasst, wiegen Sie ihn, füllen Sie den Behälter mit Partikeln, wiegen Sie ihn erneut, subtrahieren Sie das Nettogewicht des Behälters und dividieren Sie das Gewicht des eingefüllten Wassers durch das Gewicht der eingefüllten Partikel.

Das Berechnungsergebnis qualifizierter Pellets sollte zwischen 0,6 und 0,7 kg/Liter liegen. Dieser Wert kann auch als spezifisches Gewicht von Pellets angesehen werden. Es ist ein sehr wichtiger Parameter, der angibt, ob der Druck bei der Herstellung von Pellets richtig ist oder nicht. Bei nicht guten Partikeln liegt dieser Wert unter 0,6, sie sind sehr leicht zu knacken und zu pulverisieren und sie produzieren viel Feinstaub.

2. Legen Sie die von der Biomasse-Pelletmaschine hergestellten Pellets in ein Glas Wasser. Sinken die Pellets auf den Boden, ist die Dichte ausreichend hoch und der Druck während der Formgebung ausreichend. Schwimmen die Pellets auf der Wasseroberfläche, ist die Dichte sehr gering und die Qualität sehr schlecht. Aus mechanischer Sicht ist die Haltbarkeit sehr schlecht und die Pellets zerfallen leicht oder zerkleinern sich.

Haben Sie die Methode zum Testen der Partikelqualität der Brennstoffpelletmaschine kennengelernt?

1 (15)


Beitragszeit: 02.06.2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns