Wie verwendet man die Biomasse-Pelletmaschine?
1. Überprüfen Sie nach der Installation der Biomasse-Pelletmaschine überall den Befestigungsstatus der Befestigungselemente. Wenn es locker ist, sollte es rechtzeitig festgezogen werden.
2. Prüfen Sie, ob die Spannung des Antriebsriemens ausreichend ist und ob die Motorwelle und die Welle der Pelletmaschine parallel sind.
3. Bevor Sie die Biomasse-Pelletmaschine in Betrieb nehmen, drehen Sie zunächst den Motorrotor von Hand, um zu prüfen, ob die Klauen, Hämmer und der Motorrotor flexibel und zuverlässig arbeiten, ob es zu Kollisionen im Gehäuse kommt und ob die Drehrichtung des Motorrotors mit dem Pfeil auf der Maschine übereinstimmt. Bezieht sich auf die gleiche Ausrichtung und darauf, ob Motor und Pelletmaschine gut geschmiert sind.
4. Ersetzen Sie die Riemenscheibe nicht willkürlich, um zu verhindern, dass die Brechkammer aufgrund der hohen Drehzahl explodiert oder die Arbeitseffizienz beeinträchtigt wird, wenn die Drehzahl zu niedrig ist.
5. Lassen Sie den Pulverisierer nach dem Betrieb 2 bis 3 Minuten im Leerlauf laufen und nehmen Sie die Zufuhr erneut auf, wenn keine ungewöhnlichen Phänomene auftreten.
6. Achten Sie während der Arbeit rechtzeitig auf den Betriebszustand der Biomasse-Pelletmaschine. Die Zufuhr sollte gleichmäßig erfolgen, um ein Blockieren des Bohrwagens zu verhindern. Die Maschine sollte nicht über längere Zeit überlastet werden. Bei Vibrationen, Geräuschen, übermäßiger Temperatur von Lager und Gehäuse sowie austretendem Material sollte die Maschine zunächst zur Inspektion angehalten und die Arbeit nach der Fehlerbehebung fortgesetzt werden.
7. Die zerkleinerten Rohstoffe sollten sorgfältig geprüft werden, um zu verhindern, dass harte Teile wie Kupfer, Eisen und Steine in den Brecher gelangen und Unfälle verursachen.
8. Der Bediener muss keine Handschuhe tragen. Beim Füttern sollte er seitlich neben der Biomasse-Pelletmaschine gehen, um zu verhindern, dass der Rückprall das Gesicht verletzt.
Beitragszeit: 05.06.2022