Wir alle wissen, dass Menschen jährlich einer medizinischen Untersuchung unterzogen werden müssen und Autos jährlich gewartet werden müssen. Die Strohpelletmaschine bildet da natürlich keine Ausnahme. Auch sie muss regelmäßig gewartet werden, um stets eine gute Wirkung zu erzielen. Wie sollten wir also die Strohpelletmaschine warten? Wir erklären Ihnen die Grundlagen der Wartung von Pelletmaschinen.
1. Überprüfen Sie die Teile regelmäßig. Überprüfen Sie einmal im Monat, ob Schneckenrad, Schnecke, Schrauben am Schmierblock, Lager und andere bewegliche Teile flexibel und abgenutzt sind. Wenn Mängel festgestellt werden, sollten diese rechtzeitig repariert und nicht widerwillig verwendet werden.
2. Nachdem der Granulator verwendet oder gestoppt wurde, sollte die rotierende Trommel zur Reinigung herausgenommen und das restliche Pulver im Eimer gereinigt und dann zur Vorbereitung für den nächsten Gebrauch installiert werden.
3. Bei längerem Nichtgebrauch muss das gesamte Gehäuse des Geräts gereinigt werden, und die glatte Oberfläche der Maschinenteile sollte mit Rostschutzöl beschichtet und mit einer Stoffmarkise abgedeckt werden.
Beitragszeit: 07.06.2022