Ein guter Helfer für die Heimzuchtfutterproduktion – kleine Futterpelletmaschine für den Haushalt

Für viele befreundete Familienbetriebe sind die jährlich steigenden Futtermittelpreise ein Problem. Soll das Vieh schnell wachsen, muss es Kraftfutter fressen, was die Kosten deutlich erhöht. Gibt es eine gute Maschine, mit der sich das Lieblingsfutter der Tiere herstellen lässt? Die Antwort lautet ja. Eine kleine Futterpelletmaschine für den Haushalt löst dieses Problem. Die Maschine verwendet pulverisiertes Stroh als Rohstoff und kann problemlos Futterpellets aus Maisstroh herstellen.

Merkmale der kleinen Pelletmaschine für den Haushalt:

Das Produkt ist einfach aufgebaut und besteht aus einem Motor, einer Basis, einem Futterbehälter und einem Pelletierbehälter. Es ist vielseitig einsetzbar und kann zur Verarbeitung von Maisstroh, Weizenstroh, Kleie, Bohnenstroh, Futterpflanzen usw. verwendet werden. Es benötigt wenig Platz und ist geräuscharm. Pulverförmiges Stroh und Futterpflanzen können ohne Wasserzugabe granuliert werden. Der Feuchtigkeitsgehalt des produzierten Pelletfutters entspricht im Wesentlichen dem Feuchtigkeitsgehalt des Materials vor der Pelletierung, was die Lagerung erleichtert. Die von dieser Maschine produzierten Partikel haben eine hohe Härte, eine glatte Oberfläche und einen ausreichenden inneren Aushärtungsgrad nach hohen Temperaturen und hohem Druck. Dies verbessert die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen und tötet pathogene Mikroorganismen und Parasiten ab. Es eignet sich für die Aufzucht von Kaninchen, Fischen, Enten und anderem Geflügel. Die Tiere profitieren von einem höheren wirtschaftlichen Nutzen als bei gemischtem Pulverfutter. Dieses Modell ist mit Formen mit einem Durchmesser von 1,5–20 mm ausgestattet, die sich für die Granulierung verschiedener Materialien eignen und optimale Ergebnisse erzielen. Die Hauptkomponenten der Ausrüstung (Matrize und Druckrolle) werden aus hochwertigem legiertem Stahl gefertigt und geschmiedet, mit fortschrittlicher Technologie und längerer Lebensdauer. Der Motor verwendet den bekannten Markenmotor oder entsprechend der Kundenanforderung.

Tägliche Wartung der kleinen Futterpelletmaschine für den Haushalt:

1 (11)

① Entfernen Sie bei Nichtgebrauch der Maschine oder bei Materialwechsel für die Produktion das Restmaterial aus dem Materialhohlraum. ② Füllen Sie vor jedem Arbeitsgang Schmieröl auf die Exzenterwellen der beiden Walzen. ③ Prüfen Sie stets, ob der Innenwandabstand der Walze normal ist. ④ Reinigen Sie die Geräteoberfläche regelmäßig von schwimmenden und sinkenden Partikeln sowie Schmutz. Die oben genannten Wartungsarbeiten sind täglich durchzuführen. Sie können die Bedienungsanleitung konsultieren oder sich an unsere Techniker wenden.

dav
Fehler- und Behandlungsmethoden der kleinen Pelletmaschine für den Haushalt:

① Beim Einschalten der Maschine sind keine Partikel vorhanden. Prüfen Sie, ob die Materialöffnung verstopft ist. Wenn nicht, bohren Sie sie mit einer Handbohrmaschine. Achten Sie auf den Wassergehalt der Mischung und passen Sie den Abstand zwischen der Innenwand der Ringmatrize und der Walze an. ② Die Pelletbildungsrate ist niedrig. Der Grund dafür ist der zu geringe Feuchtigkeitsgehalt des Materials. Der Feuchtigkeitsgehalt des pulverförmigen Materials sollte erhöht werden. ③ Die Partikeloberfläche ist rau. Achten Sie auf die Materialzufuhr und führen Sie eine zirkulierende Extrusion durch, um die Oberfläche zu verbessern. ④ Die Leistung ist zu niedrig. Wenn die Zufuhr nicht ausreicht, kann die Öffnung des Zuführtors vergrößert werden. Wenn der Abstand zwischen der Innenwand der Ringmatrize und der Walze zu groß ist, kann der Abstand auf ca. 0,15 mm angepasst werden. Wenn das Pulver in der Ringmatrize verklumpt ist, entfernen Sie die Verklumpung in der Ringmatrize. ⑤ Der Host stoppt plötzlich. Unterbrechen Sie zunächst die Stromversorgung. Prüfen Sie nach dem Entfernen des Materials, ob der Schutzschalter ausgelöst hat, und überprüfen Sie den Motorzustand. Es wird empfohlen, sich zur Beratung und Fehlerbehebung an die Techniker unseres Unternehmens zu wenden. Nehmen Sie keine eigenmächtigen Änderungen an Leitungen und Komponenten vor, da sonst die dadurch verursachten persönlichen Sicherheitsprobleme in Ihrer Verantwortung liegen.


Veröffentlichungszeit: 21. Juni 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns