Pellet-Produktionslinie
Einführung einer Produktionslinie für Holzpellets
Wir können eine komplette Produktionslinie für Holzpelletmaschinen für Biomassematerial liefern, einschließlich Hacken, Mahlen, Trocknen, Pelletieren, Kühlen und Verpacken, entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden. Wir bieten auch eine Branchenrisikobewertung an und liefern je nach Werkstatt passende Lösungen.
Die Hauptausrüstung in der Holzpellet-Produktionslinie ist Holzhacker – Hammermühle – Rotationstrockner – Holzpelletmaschine – Pelletkühler – Holzpellet-Verpackungsmaschine.
Holzhackabteilung (Holzhackmaschine)::
Machen Sie aus dem Holzscheit/den Holzzweigen/Holzblöcken/Bambus... kleinere Stücke.
Fertige Produkte:2-5cm
Mahlbereich (Hammermühle)::
Zerkleinern Sie die Holzspäne/Holzspäne/kleine Blöcke/Gras/Stängel...zu Sägemehl/Pulver.
Fertige Produkte: 1-5mm
Trockenpartie (Rotationstrockner)::
Trocknen Sie das Rohmaterial bei geeigneter Feuchtigkeit, um hochwertige Pellets herzustellen.
Fertige Feuchtigkeit:10-15 %
Pelletierbereich (Holzpelletmaschine)::
Pressen Sie zerkleinerte und trockene Sägespäne/Reisschalen/Stroh/Gras... zu Pellets.
Fertige Pellets:6/8/10 mm.(Asiatischer Marktstandard: 8 mm; Europäischer Marktstandard: 6 mm)
Kühlstrecke (Pelletkühler)::
Kühlen Sie Hochtemperaturpellets vor dem Verpacken. Die fertigen Pellets sind sehr heiß (60-80℃) und geben beim Verlassen der Pelletmaschine Feuchtigkeit ab.
Verpackungsbereich (Verpackungsmaschine für Holzpellets)::
Verpacken Sie die Pellets in 20–50 kg/Säcke oder 1-Tonnen-Säcke. Leicht zum Standort des Endbenutzers zu transportieren.
Fabrikfotos

