Mit der kontinuierlichen Förderung des Lebens der Menschen durch die Umweltschutzindustrie hat der Preis von Strohpelletmaschinen immer mehr Aufmerksamkeit erregt. Bei vielen Herstellern von Maisstängel-Pelletmühlen kommt es während des Produktionsprozesses zwangsläufig zu Ausfällen. Haben Sie also bemerkt, ob Ihre Abschaltsequenz oder andere Vorgehensweisen korrekt sind?
Fehler 1: Nach der Fertigstellung der Anlage ist nicht sichergestellt, dass alle Materialien sauber ausgetragen werden. Die Maisstängel-Pelletmaschine darf nicht noch einige Minuten im Leerlauf laufen. Dadurch bleibt ein Teil des Materials im Gerät stecken.
Fehler 2: Die begrenzte Ausfallzeit der Anlage wird nicht genutzt, daher werden die Anlagen nicht regelmäßig überprüft. Prüfen Sie, ob die Befestigungsschrauben locker sind, und ziehen Sie die losen Schrauben fest. Überprüfen Sie den Verschleißgrad von Klinge und Matrize und führen Sie ein Protokoll. Diese Prüfungen sind während der Produktion der Anlage nicht zulässig.
Fehler 3: Nach dem Herunterfahren wird die Befüllung und Verwendung des Schmieröls nicht täglich überwacht. Jede Abweichung wird ignoriert. Bei Problemen in der Produktion muss die Produktion ebenfalls zur Inspektion gestoppt werden, was die Produktionseffizienz verringert.
Fehler 4: Nach dem täglichen Herunterfahren wird der Schalter nicht ausgeschaltet, was nicht nur für die Ausrüstung der Maisstängel-Pelletmaschine unverantwortlich ist, sondern auch für den gesamten Hersteller unverantwortlich.
Die häufigsten Fehler der Ausrüstung zur Herstellung von Maisstrohpelletmaschinen im Produktionsprozess: Die mechanische Ausrüstung muss in Ruhezeiten regelmäßig gewartet und instand gehalten werden, um verschiedene Probleme zu reduzieren, die während des Betriebs der Ausrüstung auftreten.
Sie ist ein gutes Mittel für Landwirte, um reich zu werden, und der Preis der Strohpelletmaschine hat die Aufmerksamkeit aller auf sich gezogen. Vieles lässt sich zusammenfassen, aber es gibt immer noch viele Sicherheitsprobleme in der Produktion. Arbeitnehmer sollten auf ein verbessertes Sicherheitsbewusstsein in der Produktion achten und selbst für korrektes Handeln sorgen. Dies fördert nicht nur den normalen Betrieb verschiedener Geräte wie Maisstrohpelletmaschinen, sondern auch die Erfüllung der normalen Produktionsaufträge der Hersteller. Zurückhaltung wird zur Gewohnheit, und Gewohnheit wird zur Selbstverständlichkeit. Ich hoffe, dass wir gute Gewohnheiten beibehalten und schlechte Gewohnheiten korrigieren können, um die Arbeitsfreude und Produktionseffizienz der Mitarbeiter effektiv zu steigern und die Kosten für das Unternehmen angemessen zu senken.
Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2022