Warum ist die Formleistung der Biomasse-Brennstoffpelletmaschine schlecht? Kein Zweifel nach dem Lesen

Selbst wenn Kunden Biomasse-Brennstoffpelletmaschinen kaufen, um Geld zu verdienen, verdienen sie kein Geld, wenn die Formgebung nicht gut ist. Warum also ist die Pelletformung nicht gut? Dieses Problem hat viele Mitarbeiter in Biomasse-Pelletfabriken beschäftigt. Der folgende Editor erklärt es anhand der Rohstoffarten. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren!

Verschiedene Rohstoffarten haben unterschiedliche Pressformeigenschaften. Die Art des Materials beeinflusst nicht nur die Formqualität, wie Dichte, Festigkeit, Heizwert von Holzpellets usw., sondern auch die Leistung und den Stromverbrauch der Biomasse-Brennstoffpelletmaschine.

Unter den vielen land- und forstwirtschaftlichen Abfällen lassen sich einige zerkleinerte Pflanzen leicht zu Pellets verarbeiten, andere hingegen nur schwer. Die Holzspäne selbst enthalten viel Lignin, das bei hohen Temperaturen von 80 Grad gebunden werden kann, sodass für die Formung der Holzspäne keine Klebstoffe erforderlich sind.

Auch die Partikelgröße des Materials ist ein wichtiger Faktor, der die Formgebung beeinflusst. Bei einem bestimmten Formgebungsverfahren darf die Partikelgröße des Materials eine bestimmte Partikelgröße nicht überschreiten.

1 (15)

Biomasse-Brennstoffgranulatoren sind Geräte, mit denen sich feuchtes Pulver zu gewünschten Granulaten verarbeiten lässt. Sie können auch trockene Blockmaterialien zu gewünschten Granulaten pulverisieren. Das Hauptmerkmal ist die einfache Montage und Demontage des Siebes. Die Dichtheit lässt sich entsprechend anpassen, was die Demontage und Reinigung erleichtert.
Daher sollte die Biomasse-Brennstoffpelletmaschine als Maschine und Ausrüstung der üblichen Wartung und Instandhaltung mehr Aufmerksamkeit schenken. Wie sollte die Pelletmaschine gewartet werden? Lassen Sie mich es Ihnen unten vorstellen.

1. Überprüfen Sie die Teile regelmäßig.

Überprüfen Sie einmal im Monat das Schneckenrad, die Schnecke, die Schrauben am Schmierblock, die Lager und andere bewegliche Teile auf flexible Drehung und Verschleiß. Wenn Mängel festgestellt werden, sollten diese rechtzeitig repariert und nicht widerwillig verwendet werden.

2. Nachdem die Biomasse-Brennstoffpelletmaschine verwendet oder gestoppt wurde, sollte die rotierende Trommel zur Reinigung herausgenommen und das restliche Pulver im Eimer gereinigt und dann zur Vorbereitung für den nächsten Gebrauch installiert werden.

3. Wenn sich die Trommel während des Betriebs hin und her bewegt, stellen Sie die M10-Schraube am vorderen Lager in die richtige Position. Wenn sich die Getriebewelle bewegt, stellen Sie die M10-Schraube hinter dem Lagerrahmen in die richtige Position. Stellen Sie den Abstand so ein, dass das Lager keine Geräusche macht. Drehen Sie die Riemenscheibe von Hand, bis die richtige Spannung erreicht ist. Zu fest oder zu locker kann die Maschine beschädigen.

4. Die Biomasse-Brennstoffpelletmaschine sollte in einem trockenen und sauberen Raum verwendet werden und nicht an Orten, an denen die Atmosphäre Säuren und andere Gase enthält, die für den Körper ätzend sind.

5. Bei längeren Stillstandzeiten muss das gesamte Gehäuse der Biomasse-Brennstoffpelletmaschine sauber gewischt und die glatte Oberfläche der Maschinenteile mit Rostschutzöl beschichtet und mit einer Stoffmarkise abgedeckt werden.


Veröffentlichungszeit: 18. April 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns