1. Das Lager der Pelletierkammer ist abgenutzt, wodurch die Maschine wackelt und Geräusche erzeugt.
2. Die große Welle ist nicht fest fixiert;
3. Der Abstand zwischen den Walzen ist ungleichmäßig oder unausgeglichen;
4. Möglicherweise liegt das Problem am inneren Loch der Form.
Gefahren durch Lagerverschleiß in der Pelletierkammer einer Holzpelletmaschine:
Die größte Gefahr des Lagerverschleißes bei Holzpelletmaschinen besteht darin, die Leistung der Maschine zu verringern. Daher ist es notwendig, die Maschine so schnell wie möglich zu überprüfen, um die Ursache herauszufinden und den Fehler zu beheben.
Methode zur Fehlerbehebung:
Nachdem Sie die Ursache des Problems überprüft haben, müssen Sie die Teile austauschen oder den Abstand anpassen. Wenn es an Wartungspersonal mangelt, wenden Sie sich rechtzeitig an den Hersteller und tauschen Sie keine Teile ohne Fachpersonal aus.
Regelmäßige Wartung ist sehr wichtig. Unser Hersteller empfiehlt, regelmäßig auf die Wartung der Sägemehlpelletmaschine zu achten und vor dem Betrieb zu prüfen, ob die mechanischen Teile lose oder abgenutzt sind.
Veröffentlichungszeit: 20. Juli 2022