Welche Faktoren beeinflussen die Leistung der Biomasse-Pelletmaschine? Der Rohstoff der Biomasse-Pelletmaschine ist nicht nur einzelnes Sägemehl. Es kann auch Erntestroh, Reishülsen, Maiskolben, Maisstängel und andere Arten sein.
Auch die Leistung verschiedener Rohstoffe ist unterschiedlich. Der Rohstoff hat direkten Einfluss auf die Leistung der Biomasse-Pelletmaschine. Materialvolumenqualität: Je höher die Materialvolumenqualität, desto höher die Granulationsleistung. Daher sollte das Rezepturpersonal bei der Auswahl der Rohstoffe neben den Nährstoffanforderungen auch die Schüttdichte des Materials berücksichtigen. Die Partikelgröße des Materials ist fein, die spezifische Oberfläche groß, die Dampfaufnahme schnell, was die Feuchtigkeitsregulierung fördert, und die Granulationsleistung hoch.
Ist die Partikelgröße jedoch zu fein, werden die Partikel spröde und beeinträchtigen die Granulierqualität. Ist die Partikelgröße zu groß, erhöht sich der Verschleiß von Matrize und Presswalze, der Energieverbrauch steigt und die Leistung sinkt. Materialfeuchtigkeit: Ist das Material zu feucht, verringert sich die während der Granulierung zugeführte Dampfmenge, was die Granuliertemperatur erhöht und somit Leistung und Qualität der Granulierung beeinträchtigt. Gleichzeitig ist das Material bei zu hoher Feuchtigkeit schwer zu temperieren und rutscht leicht zwischen der Innenwand der Ringmatrize und der Presswalze, was zu einer Verstopfung der Ringmatrize führt.
Biomasse-Pelletmaschinen stehen für Energieeinsparung, Umweltschutz und hohe Effizienz. Nutzen Sie die Chance und investieren Sie in ein erfolgreiches Unternehmen. Wie viel kostet eine Biomasse-Pelletmaschine? Wie hoch ist der Preis? Wir geben Ihnen einen allgemeinen Überblick über die Marktsituation. Der Preis einer Biomasse-Pelletmaschine hängt vom jeweiligen Modell ab. Auch die Preise der verschiedenen Modelle variieren. Der Richtpreis liegt zwischen 10.000 und 350.000 Yuan.
Der Preisunterschied liegt hauptsächlich darin begründet, dass es Biomasse-Pelletmaschinen in zwei Kategorien gibt: Flachmatrizen und Ringmatrizen. Flachmatrizen haben eine geringe Leistung und eignen sich zum Pressen leicht formbarer Rohstoffe, wodurch sie günstiger sind. Ringmatrizen haben eine hohe Leistung, hohen Druck und verarbeiten schlecht haftende Rohstoffe. Allerdings sind sie auch etwas teurer.
Veröffentlichungszeit: 21. März 2022