Was sind die Rohstoffe für die Ausrüstung von Holzpelletmaschinen?

5fe53589c5d5c

Holzpelletmaschinen können an vielen Orten eingesetzt werden, z. B. in Holzfabriken, Spanfabriken, Möbelfabriken usw. Welche Rohstoffe eignen sich also für die Verarbeitung mit Holzpelletmaschinen? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Die Funktion der Holzpelletmaschine besteht darin, die Rohstoffe zu zerkleinern und daraus Holzpellets herzustellen. Es gibt viele Maschinen und Geräte für die Holzverarbeitung, die sich hauptsächlich auf die Verarbeitung des Altholzes beziehen. Bei großen Holzstücken können die Späne mit einer Holzspanmaschine zu Spanplatten verarbeitet werden. Alternativ kann das Holz als Rohstoff für Papierzellstoff, Tierstreu usw. verwendet werden. Bei relativ zerkleinertem Material wie Ästen, Rinde, Brettern usw. kann es mit Holzverarbeitungsgeräten wie Sägemehlmühlen und Sägemehlpelletmaschinen zu Holzspänen, Sägemehl und kleinen Partikeln verarbeitet werden. Diese Materialien können auch als Sägemehlplatten, Faserplatten, maschinell hergestellte Holzkohle, Futtermittel usw. verwendet werden.
Bei der Holzpelletmaschine handelt es sich um eine Produktionsmaschine, die Eukalyptus-, Kiefern-, Birken-, Pappel-, Obstholz-, Erntestroh- und Bambusspäne zu Sägemehl und Spreu zerkleinert und daraus Biomassebrennstoff verarbeitet.

Die obige Einführung befasst sich mit den Rohstoffen für die von unserem Unternehmen vorgestellten Holzpelletmaschinen. Ich hoffe, Sie können sich beim Kauf auf Ihre tatsächliche Situation beziehen.

1486971424118371 (1)


Veröffentlichungszeit: 23. Juli 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns