So lässt sich der Wert der Sägemehlpelletmaschine voll ausschöpfen. Die Sägemehlpelletmaschine eignet sich hauptsächlich zum Granulieren von groben Fasern wie Holzspänen, Reishülsen, Baumwollstängeln, Baumwollsamenschalen, Unkraut und anderen Erntestängeln, Hausmüll, Kunststoffabfällen und Fabrikabfällen mit geringer Haftung und schwer zu formen und zu granulieren.
FürSägemehlpelletmaschineDas Pelletiersystem ist ein wichtiger Abschnitt im gesamten Verarbeitungsprozess, und der Pelletierer ist die Schlüsselausrüstung im Pelletiersystem. Ob sein Betrieb normal ist und ob er ordnungsgemäß bedient wird, wirkt sich direkt auf die Qualität des Endprodukts aus.
Auf der Grundlage jahrelanger Managementerfahrung vor Ort und theoretischer Kenntnisse hat Shandong Kingoro die korrekte Bedienung des Pelletierers unter verschiedenen Aspekten zusammengefasst und erörtert, damit Kollegen sie als Referenz nutzen können.
Ein qualifizierter Granulator muss zunächst die Bedienung des gesamten Granuliersystems beherrschen. Zusammengefasst wie folgt:
(1) Die Partikelgröße des zu granulierenden Pulvers sollte ein bestimmtes Verhältnis aufweisen: Das allgemeine Material hat durch das Sieb einen Durchmesser von 4–12 mm.
(2) Der Zweck des Temperierens oder Hinzufügens von Wasser: a. Verbesserung der Produktionseffizienz; b. Verlängerung der Lebensdauer von Ringformen; C. Senkung der Energiekosten;
(3) Nach dem Abschrecken und Anlassen sollte der Feuchtigkeitsgehalt zwischen 15 % und 18 % liegen.
Kurz gesagt: Die Qualität der Pelletprodukte und die Ausbeute hängen eng mit den persönlichen Qualitäten des Pelletierpersonals zusammen.
Sie müssen qualifizierte Granulate entsprechend den Änderungen der Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit, des Feuchtigkeitsgehalts des Pulvers und der Partikelgröße, den Anpassungen der Rezeptur, dem Geräteverschleiß und den speziellen Anforderungen des Kunden herstellen.
Um mit Holzpelletmühlen hochwertige Pellets herzustellen, muss das Pelletierpersonal über umfassende Kenntnisse, umfangreiche Erfahrung und ein starkes Verantwortungsbewusstsein verfügen und verschiedene Schwierigkeiten überwinden, um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen.
Beitragszeit: 17. März 2021