Der Hersteller der Pelletmaschine teilt Ihnen mit, wann bei der Sägemehlpelletmaschine die Form gewechselt werden sollte?

Die Form ist ein großes Verschleißteil der Sägemehlpelletmaschine und verursacht auch den größten Teil des Geräteverlusts der Pelletmaschine. Sie ist das am leichtesten verschleißende und auszutauschende Teil in der täglichen Produktion.

Wenn die Form nach Verschleiß nicht rechtzeitig ausgetauscht wird, wirkt sich dies direkt auf die Produktionsqualität und die Produkte aus. Daher ist es sehr wichtig, die Umstände zu verstehen, unter denen die Form ausgetauscht werden sollte.

1. Nachdem die Matrize der Holzpelletmaschine nach Erreichen der Lebensdauer einen kritischen Punkt erreicht hat. Zu diesem Zeitpunkt ist die Innenwand des Matrizenlochs abgenutzt und der Porendurchmesser größer geworden. Die erzeugten Partikel verformen sich und reißen, oder das Pulver wird direkt ausgestoßen. Achten Sie besonders auf die Beobachtung.

2. Die Einfüllöffnung der Matrizenöffnung wird geschliffen und geglättet, wodurch die von der Druckrolle in die Matrizenöffnung gepressten Rohstoffe reduziert werden und die Extrusionskraft geringer wird. Dies kann leicht zu einer Verstopfung der Matrizenöffnung führen, was zu einem teilweisen Ausfall der Matrize, einer verringerten Leistung und einem erhöhten Energieverbrauch führt.

3. Wenn die Innenwand der Matrizenöffnung abgenutzt ist, nimmt die Rauheit der Innenoberfläche zu, was die Glätte der Partikeloberfläche verringert, die Zufuhr und Extrusion von Materialien behindert und die Partikelausgabe verringert.

4. Wenn das innere Loch der Ringmatrize über einen längeren Zeitraum abgenutzt ist, wird die Wand zwischen den benachbarten Matrizenlöchern dünner, sodass die Gesamtdruckfestigkeit der Matrize abnimmt und nach längerer Zeit wahrscheinlich Risse auf der Matrize auftreten. Bleibt der Druck unverändert, treten Risse auf. Sie breiten sich weiter aus und es kommt sogar zu Formbrüchen und Formexplosionen.

5. Um die Produktionseffizienz der Pelletmaschinenform zu maximieren, sollte die Form nicht ausgetauscht werden, ohne die Qualität und Leistung zu beeinträchtigen. Die Kosten für einen einmaligen Formwechsel sind ebenfalls sehr hoch.

1 (35)
Wie kann die Form der Holzpelletmaschine eine größere Rolle spielen? Die rechtzeitige und korrekte Wartung der Pelletmaschine ist sehr wichtig.

1. Schmierung von Holzpelletmaschinenteilen

Ob Flachschleifmaschine oder Ringmatrize: Die Sägemehlpelletmaschine verfügt über eine große Anzahl von Zahnrädern, daher ist bei der regelmäßigen Wartung besondere Aufmerksamkeit geboten. Bei Dauerbetrieb muss eine regelmäßige Schmierung gemäß der mit der Pelletmaschine gelieferten Wartungsanleitung erfolgen.

Überprüfen Sie, ob sich zwischen der Hauptwelle und dem Rotor der Pelletmaschine Fremdkörper und sonstige Materialien befinden, die die Reibungskraft beim Betrieb der Pelletmaschine erhöhen und dann Hitze erzeugen, die zum Verbrennen und Beschädigen der Zahnräder und Übertragungsmechanismen führt.

Die Ölpumpe einiger Pelletmaschinenmodelle fördert kontinuierlich Öl zur Schmierung. Bei der täglichen Inspektion muss die Ölversorgungspumpe auf Ölkreislauf und Ölversorgungsdruck geprüft werden.

2. Interne Reinigung der Sägemehlpelletmaschine

Bei der Wärmebehandlung der Pelletmaschine bilden sich auf einer Seite Grate. Diese Grate beeinträchtigen den Materialeintritt, die Partikelbildung, die Rotation der Walzen und können sogar zu Schnitten in den Walzen führen. Überprüfen Sie dies unbedingt, bevor Sie die Maschine testen.

Überprüfen Sie, ob die Mahlscheibe und das Filtersieb des Granulators verstopft sind, um zu vermeiden, dass Verunreinigungen die Maschenlöcher verstopfen und die Filterwirkung beeinträchtigen.

3. Wartungsmethode der Sägemehlpellet-Maschinenform

Wenn Sie die Form länger lagern möchten, müssen Sie das Öl in der Form entfernen. Bei zu langer Lagerzeit lässt sich das Öl nur schwer entfernen, was die Form stark beeinträchtigt.

Die Form muss an einem gut belüfteten und trockenen Ort aufgestellt werden. Bei Lagerung an einem feuchten Ort korrodiert die Form, und das in die Form gefüllte Stroh absorbiert Wasser, beschleunigt den Korrosionsprozess und verringert die Lebensdauer und Effizienz der Form erheblich.

Wenn die Form während der Arbeiten ausgetauscht werden muss, müssen die Partikel in der entfernten Form entfernt werden. Ungereinigte Matrizenlöcher in der Presswalze und der Matrize beschleunigen die Korrosion, führen zu Matrizenschäden und machen sie unbrauchbar.

Beim Speichern der Form müssen Sie diese sorgfältig aufbewahren. Die Formlöcher werden mit Hochgeschwindigkeitspistolen perforiert und die Helligkeit ist sehr hoch. Wenn Sie eine hohe Leistung wünschen, müssen Sie sicherstellen, dass die Helligkeit der Formlöcher hell und sauber ist.

1 (28)


Veröffentlichungszeit: 22. September 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns