Die US-amerikanische und die europäische Industrie für industrielle Holzpelletproduktion
Die US-amerikanische Industrie für industrielle Holzpellets ist für zukünftiges Wachstum aufgestellt.
Es ist eine Zeit des Optimismus in derHolzbiomasseindustrie. Es besteht nicht nur eine wachsende Anerkennung dafür, dass nachhaltige Biomasse eine praktikable Lösung für den Klimawandel ist, sondern Regierungen beziehen sie auch zunehmend in ihre Politik ein, die ihnen dabei helfen soll, ihre Ziele für kohlenstoffarme und erneuerbare Energien im nächsten Jahrzehnt und darüber hinaus zu erreichen.
Zu den wichtigsten Maßnahmen zählt die überarbeitete Erneuerbare-Energien-Richtlinie der Europäischen Union für den Zeitraum 2012–2030 (RED II), die für uns bei der US Industrial Pellet Association ein Schwerpunktthema war. Die Bemühungen der RED II, die Nachhaltigkeit der Bioenergie in den EU-Mitgliedsstaaten zu harmonisieren, waren wichtig und wurden von der Industrie aufgrund ihres positiven Einflusses auf den Holzpelletshandel nachdrücklich unterstützt.
Die finale RED II unterstützt Bioenergie als Weg zur Senkung der CO2-Emissionen und ermöglicht den Mitgliedstaaten die Nutzung nachhaltig importierter Biomasse, um die im Pariser Abkommen empfohlenen Ziele für kohlenstoffarme und erneuerbare Energien zu erreichen. Kurz gesagt: RED II sichert uns die Versorgung des europäischen Marktes für ein weiteres Jahrzehnt (oder länger).
Da wir weiterhin starke Märkte in Europa beobachten, kombiniert mit dem erwarteten Wachstum in Asien und neuen Sektoren, betreten wir eine spannende Branche und es zeichnen sich einige neue Chancen am Horizont ab.
Ausblick
Die Pelletindustrie hat in den letzten zehn Jahren über 2 Milliarden US-Dollar im Südosten der USA investiert, um eine hochentwickelte Infrastruktur aufzubauen und ungenutzte Lieferketten zu erschließen. Dadurch können wir unser Produkt weltweit effektiv einsetzen.
Dies und die reichlich vorhandenen Holzvorkommen in der Region ermöglichen der US-Pelletindustrie nachhaltiges Wachstum, um all diese Märkte und weitere zu bedienen. Das nächste Jahrzehnt wird für die Branche spannend, und wir freuen uns darauf.
Veröffentlichungszeit: 13. August 2020