Bei längerem Einsatz der Biomassepelletmaschine nimmt die Leistung allmählich ab und die Produktionsanforderungen werden nicht erfüllt.
Es gibt viele Gründe für den Rückgang der Leistung der Pelletmaschine. Es kann sein, dass die unsachgemäße Verwendung der Pelletmaschine durch den Benutzer zu Schäden an einem Teil der Pelletmaschine geführt hat oder dass sie während der Installation nicht korrekt installiert wurde und nicht den Standardanforderungen entsprach. Kurz gesagt, der Produktionsrückgang ist ein Problem, das die Entwicklung von Unternehmen beeinträchtigt.
Heute wird der Herausgeber von Kingoro Ihnen erklären, wie wichtig der Einfluss des Siebes auf die Leistung der Biomassepelletmaschine ist.
1. Die Länge des Siebes bestimmt die Siebeffizienz, und die Breite des Siebes bestimmt die Leistung der Biomasse-Pelletmaschine. Um die Leistung zu erhöhen, können wir die Zuführmethode so anpassen, dass das Material über die gesamte Siebbreite zugeführt werden muss, sodass nicht nur die Leistung erhöht wird, sondern auch das Sieb voll ausgelastet ist, wodurch das Phänomen ungenutzter Ressourcen vermieden wird.
2. Verbessern Sie die Öffnungsrate des Pelletmaschinensiebs: Je größer die Öffnungsrate, desto mehr Materialien passieren pro Stunde das Sieb, was sich auch sehr positiv auf die Siebwirkung und die Leistungssteigerung der Biomassepelletmaschinenausrüstung auswirkt. Methode;
3. Nasssiebung steigert nicht nur die Leistung, sondern reduziert auch die beim Siebvorgang entstehenden Staubemissionen und die damit verbundene Luftverschmutzung, was sich positiv auf den Umweltschutz auswirkt. Um die Porosität des Siebes zu verringern, können Sie zusätzliche Hüpfbälle zur Reinigung des Siebes verwenden und ein Ultraschallgerät einsetzen. Ist das Siebgewebe verstopft, reduziert sich die Materialmenge, die das Sieb passiert, was die Leistung reduziert und die Siebleistung erhöht. Freie Sieblöcher tragen ebenfalls zur Ertragssteigerung bei.
4. Erhöhen Sie die Motorleistung: Die Motorleistung ist die Hauptenergiequelle für die Siebarbeiten und die Hauptkraft für deren Abschluss. Durch eine entsprechende Erhöhung der Motorleistung kann die Leistung der Pelletmaschine gesteigert werden.
5. Der Neigungswinkel der Pelletpresse kann eingestellt werden. Ein geeigneter Neigungswinkel ist vorteilhaft, um die Materialdicke zu reduzieren und das Sieben dünner Materialschichten zu ermöglichen. Wir alle wissen, dass sich das Material bei zu großer Zufuhrmenge stark ansammelt, was nicht nur die Effizienz des Siebens beeinträchtigt, sondern auch sehr ungünstig ist, wenn es abgesenkt wird, und das Sieb beschädigen kann.
6. Um die Porosität des Siebes zu verringern, können Sie zusätzliche Hüpfbälle zur Reinigung des Siebes verwenden und ein Ultraschallgerät verwenden. Ist das Siebgewebe verstopft, reduziert sich die Materialmenge, die das Sieb passiert, was wiederum die Leistung mindert. Freigehaltene Sieböffnungen tragen ebenfalls zur Produktionssteigerung bei.
Veröffentlichungszeit: 19. Mai 2022