So kann Quinoa-Stroh verwendet werden

Quinoa ist eine Pflanze der Gattung Chenopodiaceae, reich an Vitaminen, Polyphenolen, Flavonoiden, Saponinen und Phytosterolen mit vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Quinoa ist zudem proteinreich und sein Fettanteil beträgt 83 % ungesättigte Fettsäuren.

Quinoa-Stroh, Samen und Blätter haben alle ein großes Nährwertpotenzial

1619573669671634

Quinoa-Stroh enthält einen hohen Proteingehalt, üblicherweise 10,14–13,94 %. Es wird mit einer Strohpelletmaschine zu Futterpellets verarbeitet. Bei der Schaffütterung ist die Gewichtszunahme von mit Quinoa-Strohpellets gefütterten Tieren nicht geringer als die von Hafer und Gerste. Für gefütterte Tiere haben Quinoa-Strohpellets einen hohen Nährwert.

Quinoa-Strohpellets werden aus Quinoa-Stroh und -Blättern mithilfe von Anlagen zur Herstellung von Strohpelletmaschinen wie Brechern, Trocknern, Pelletmaschinen usw. hergestellt. Als Futterpellets verfügen sie über umfassende Nährstoffe, sind sehr stabil, leicht verdaulich und absorbierbar und verbessern die Verdaulichkeit des Futters. Sie töten Salmonellen in Tierfutter ab und machen Lagerung und Transport wirtschaftlicher.

Die internationale Nachfrage nach Quinoa ist stark und die Entwicklungsaussichten sehr gut. Auch die Verarbeitung von Quinoa-Stroh muss mit der Entwicklung Schritt halten. Die Wahl einer Strohpelletmaschine zur Verarbeitung von Quinoa-Stroh und -Blättern kann das Verbrennen von Quinoa-Stroh wirksam verhindern, das zusätzliche Einkommen der Landwirte steigern und einen hohen Nährwert für Rinder und Schafe erzielen. Drei Fliegen mit einer Klappe schlagen

1619573716341323

Jetzt ist Hochsaison für den Quinoa-Anbau. Shandong Kingoro erinnert Sie daran, vor dem Pflanzen Vorbereitungen zu treffen.

1. Grundstücksauswahl:

Quinoa sollte auf höher gelegenen Flächen mit ausreichend Sonnenlicht, guter Belüftung und besserer Fruchtbarkeit angebaut werden. Quinoa eignet sich nicht für den Mehrfruchtanbau. Vermeiden Sie Daueranbau und achten Sie auf einen sinnvollen Fruchtwechsel. Die erste Ernte sind Sojabohnen und Kartoffeln, gefolgt von Mais und Sorghum.

2. Düngung und Bodenvorbereitung:

Im zeitigen Frühjahr, wenn der Boden gerade aufgetaut ist und die Temperatur noch niedrig ist und das Bodenwasser langsam verdunstet, wird Fußdünger ausgebracht, um eine Verbindung zwischen Boden und Dünger zu erreichen, und ein kräftiger Schnitt wird durchgeführt, um das Wasser zu speichern. Vor der Pflanzung wird jeder Regen fallen gelassen und rechtzeitig geharkt, um den oberen Teil zu schwächen und den unteren Teil zu festigen. Bei Dürre wird nur geharkt, aber nicht gepflügt, und es wird eine Verdichtung durchgeführt. Im Allgemeinen werden 1.000 bis 2.000 Kilogramm verrotteter Stallmist und 20 bis 30 Kilogramm Kaliumsulfat-Mehrnährstoffdünger pro Mu (667 Quadratmeter/Mu, dasselbe gilt unten) ausgebracht. Wenn der Boden relativ karg ist, kann die Anwendungsmenge des Mehrnährstoffdüngers entsprechend erhöht werden.

3. Die Pflanzzeit liegt in der Regel im April und Mai bei Temperaturen zwischen 15 und 20 °C. Die Aussaatmenge beträgt 0,4 kg pro µm. Die Saattiefe beträgt 1–2 cm. Üblicherweise wird Akelei gesät, aber auch eine Präzisions-Hirse-Sämaschine kann zur Aussaat verwendet werden. Der Reihenabstand beträgt ca. 50 cm, der Pflanzabstand 15–25 cm.

Schließlich Shandong KingoroStrohpelletmaschineDer Hersteller wünscht allen Landwirten eine Verdoppelung ihrer Produktion und ihres Einkommens.

1619573750743126


Veröffentlichungszeit: 28. April 2021

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns