Vorsichtsmaßnahmen beim Kauf einer Holzpelletmaschine

Biomasse-Holzpelletmaschinen verarbeiten Abfälle aus Land- und Forstwirtschaft wie Stroh, Holzspäne, Weizen, Erdnussschalen, Reishülsen, Rinde und andere Biomasse als Rohstoffe. Es gibt zwei Arten von Holzpelletmaschinen: die hocheffiziente Ringmatrizen- und die Flachmatrizen-Pelletmaschine. Die hocheffiziente Ringmatrizen-Pelletmaschine ist unser patentiertes Kernprodukt und wurde speziell für die Holzpelletierung entwickelt und empfohlen. Durch Vorbehandlung und Verarbeitung werden diese Biomasse-Rohstoffe zu hochverdichteten Pellets verfestigt. Um eine gute Biomasse-Holzpelletmaschine zu finden, müssen Sie zunächst die Kriterien für eine hochwertige Holzpelletmaschine verstehen:
1. Bei der Auswahl von Holzpelletmaschinen ist es wichtig, Geräte zu wählen, die innerhalb von 24 Stunden ununterbrochen betrieben werden können. Der Betriebszyklus des Innendrucklagers muss für mehr als 800 Stunden gewährleistet sein, um die optimale Leistung zu erzielen.

2. Die Hauptwelle einer Biomasse-Pelletmaschine ist relativ zerbrechlich und bricht leicht. Daher muss bei der Wahl einer Biomasse-Holzpelletmaschine die Hauptwelle eine Garantiezeit von mehr als zwei Jahren haben und kostenlos ausgetauscht werden. Die Frachtkosten trägt der Verkäufer. Unser Unternehmen bietet Ihnen diesbezüglich eine gute Garantie. Die Leerwellengarantie des Geräts beträgt ebenfalls mehr als drei Jahre.

3. Die Biomassepelletmaschine muss beim Extrudieren des Rohmaterials trocken sein, da das Rohmaterial selbst Feuchtigkeit enthält. Daher dürfen Sie bei der Auswahl der Ausrüstung für den Betrieb der Holzpelletmaschine dem Rohmaterial keinen Klebstoff hinzufügen. Wenn Sie darauf bestehen, Klebstoff hinzuzufügen, geben Sie ihn bitte sofort und bedingungslos zurück.

4. Die von der Biomasse-Pelletmaschine verwendeten Rohstoffe eignen sich für alle Arten von Biomasserohstoffen. Unabhängig davon, ob es sich um ein einzelnes Material oder um einen beliebigen, im Verhältnis gemischten Biomasserohstoff handelt, kann er normal hergestellt werden. Die Partikeldichte muss größer als 1,1–1,3 sein. Bei der Herstellung einer Mahlzeit aus körnigen Rohstoffen liegt der Stromverbrauch unter 35–80 Grad.

5. Bei der Auswahl der Biomasse-Holzpelletmaschine sollte das im Lager verwendete Fett normales Fett sein, der Preis sollte nicht höher als 20/kg sein und der Rohstoffverbrauch sollte weniger als 100 g/Tag betragen.

Die obigen Informationen geben Ihnen einige Informationen zur Auswahl einer Biomasse-Holzpelletmaschine. Wer den Feind kennt, wird in hundert Schlachten nicht gefährdet. Nur wenn Sie die Auswahlkriterien einer Biomasse-Pelletmaschine verstehen, können Sie die passende Maschine für Ihre Produktion finden und mit einer Biomasse-Holzpelletmaschine Ihr Vermögen steigern. Ein Hersteller von Biomasse-Holzpelletmaschinen wird Sie zufriedenstellen.

1 (28)


Beitragszeit: 04.08.2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns