Weidepelletierer – Serie zur umfassenden Strohverwertung

Weide bezieht sich auf Pflanzen, die als Viehfutter angebaut werden. Futtergras umfasst im weiteren Sinne Grünfutter und Feldfrüchte. Futtergras muss stark wachsen, zart sein, einen hohen Flächenertrag aufweisen, sich gut regenerieren, mehrmals im Jahr ernten können, für das Vieh schmackhaft sein, einen hohen Nährstoffgehalt an hochwertigem Eiweiß, ausreichend Phosphor (für die Röhrenknochen wichtig), Kalzium und Vitamine enthalten. Aus dieser Sicht sind Leguminosen besser geeignet. Nach der Ernte kann das Gras als Frischgras, Heu, Silage oder direkt ohne Ernte verwendet werden. Zu den Gräsern der Familie der Süßgräser gehören Wiesenlieschgras, Wildgras, Junigras, Feinweizen (zukünftig), Schwingel, Palmblätter und Fuchsschwanzgras. Zu den Leguminosengräsern zählen Luzerne, Klee, Kleebohnen, Wilderbsen (Rettungsgemüse), Mais usw. Da es das ganze Jahr über in der Umgebung von Festfutterpflanzen steht, ist die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung schwieriger.

Mit der Entwicklung der Viehzucht basierte diese lange Zeit hauptsächlich auf der Nahrungsmittelproduktion. Zudem ist die Weidenutzung in der Viehzucht gering, und die Entwicklung der Viehzucht wird durch Getreideproduktion und Weidenutzung eingeschränkt. Wie lässt sich dieser Widerspruch besser lösen? Eine Steigerung der Getreideproduktion oder eine Vergrößerung der Anbaufläche ist wenig realistisch. Eine bessere und effektivere Lösung besteht darin, die Nutzung von Getreide und Futtermitteln wie Grünfutter zu verbessern.

Die Verbreitung und Anwendung des Futtergranulators durch Granulieren des zerkleinerten Futtermaterials löst das oben genannte Lagerproblem des Futters erheblich, spart erheblich Lagerraum und verbessert die Futterausnutzung durch Erhöhung des Kompressionsverhältnisses erheblich. Wir stellen Ihnen nun die von unserem Unternehmen hergestellte Weidepelletmühle vor.

Rohstoffe: Kaiserbambusgras, Weidelgras, Luzerne, Hohes Dan-Gras, Pennisetum usw.

Reishülsenpelletmaschine

1468481159127623


Veröffentlichungszeit: 19. August 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns