Der Betrieb der Strohpelletmaschine beeinflusst die Qualität unserer Endprodukte nach der Verarbeitung erheblich. Um die Qualität und Leistung zu verbessern, müssen wir zunächst die vier Punkte verstehen, die bei der Strohpelletmaschine beachtet werden müssen.
1. Die Feuchtigkeit des Rohmaterials in der Strohpelletmaschine sollte streng kontrolliert werden. Ist es zu groß, kann es bei der Pelletverarbeitung zu einer geringen Haftung kommen. Ist es zu trocken, ist das Granulat schwieriger zu verarbeiten. Der Feuchtigkeitsanteil beeinflusst die Granulierung und den Ertrag. Achten Sie daher auf die Feuchtigkeit des Materials.
2. Die Einstellung des Spalts zwischen Andruckwalze und Matrizenplatte richtet sich nach der Größe der Materialpartikel. Ist er zu groß oder zu klein, beeinträchtigt dies den Granulationseffekt erheblich. Ist er zu dick, verringert sich die Partikelausbeute. Ist die Matrizenplatte jedoch zu stark belastet, erhöht sich der Verschleiß von Andruckwalze und Matrizenplatte, was die Lebensdauer beeinträchtigt. Drehen Sie beim Einstellen die Andruckwalze auf der Matrizenplatte von Hand, bis kein Reibungsgeräusch mehr zwischen Andruckwalze und Matrizenplatte zu hören ist. Dies zeigt an, dass der Abstand eingestellt ist und die Maschine weiter verwendet werden kann.
3. Die Matrizenplatte der Strohpelletmaschine ist das Verarbeitungsgerät, auf das wir achten müssen. Sie kann einen gewissen Einfluss auf das Material haben. Daher müssen wir bei der ersten Verwendung auf das Einlaufen achten. Achten Sie beim Hinzufügen von Materialien auf gleichmäßiges Rühren. Geben Sie nicht zu viel hinzu. Achten Sie auf den Standard des mehrfachen Mahlens, bis sich die Partikel allmählich lösen und verwendet werden können.
4. Achten Sie auf die Fehlersuche am Fräser. Wir alle wissen, dass sich die relative Pulvermenge erhöht, wenn sich der Fräser unter der Matrizenplatte nahe an der Matrizenplatte befindet und der Abstand moderat ist. Dies ist bequemer und schneller zu verwenden. An Ort und Stelle beeinflusst es die Partikelausgabe. Daher sollte der Fräser auf die entsprechende Position eingestellt werden.
Beitragszeit: 08.07.2022