Klimagipfel der Staats- und Regierungschefs: Die Vereinten Nationen fordern erneut „Towards Zero Carbon“

US-Präsident Biden kündigte am 26. März dieses Jahres an, anlässlich des Internationalen Tages der Mutter Erde am 22. April einen zweitägigen Online-Gipfel zu Klimafragen abzuhalten. Dies ist das erste Mal, dass ein US-Präsident einen internationalen Gipfel zu Klimafragen einberuft.
UN-Generalsekretär Guterres hielt bei dem Treffen per Video eine Rede, in der er sagte, die Klimakrise habe einen Punkt erreicht, an dem sie dringend sei.
Guterres: „Die letzten zehn Jahre waren die heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Emissionen gefährlicher Treibhausgase haben den höchsten Stand seit drei Millionen Jahren erreicht. Die globale Durchschnittstemperatur ist um 1,2 Grad Celsius gestiegen, und Katastrophen drohen ständig. Gleichzeitig erleben wir einen Anstieg des Meeresspiegels, extreme Hitze, verheerende tropische Wirbelstürme und schwere Waldbrände. Wir brauchen einen grünen Planeten, aber die Welt vor uns ist voller blinkender roter Warnlichter.“

Bild1170x530 beschnitten

Guterres sagte, die internationale Gemeinschaft stehe in der Klimafrage bereits am Rande einer Klippe und müsse „sicherstellen, dass der nächste Schritt in die richtige Richtung geht“. Er rief alle Länder dazu auf, umgehend die folgenden vier Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Guterres: „Erstens: Um bis Mitte dieses Jahrhunderts eine globale Allianz für kohlenstofffreies Klima zu etablieren, muss sich jedes Land, jede Region, jede Stadt, jedes Unternehmen und jede Branche beteiligen. Zweitens: Machen Sie dieses Jahrzehnt zu einem Jahrzehnt der Transformation. Zu Beginn sollte jedes Land, angefangen bei den großen Emittenten, ein neues und ehrgeizigeres nationales Beitragsziel vorlegen, in dem Strategien und Maßnahmen zur Reaktion auf den Klimawandel, zur Anpassung an den Klimawandel und zur Finanzierung für die nächsten zehn Jahre aufgeführt sind, um bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Drittens: Verpflichtungen müssen in sofortige und praktische Maßnahmen umgesetzt werden. … Viertens: Durchbrüche in der Klimafinanzierung und -anpassung sind unerlässlich, um Vertrauen aufzubauen und gemeinsam zu handeln.“

Bild 1170x530 zugeschnitten (1)

Die Strohverbrennung ist in den Fokus der Medien und der Öffentlichkeit gerückt, da sie die Luftverschmutzung erhöht, insbesondere die Gefahr regionaler Dunstwetterlagen, die Umwelt und die menschliche Gesundheit belastet und zudem eine enorme Energieverschwendung darstellt. Kingoro Machinery weist darauf hin: Es gibt viele umfassende Verwendungsmöglichkeiten für Stroh, darunter die Verarbeitung von Biomassebrennstoff oder Futtermittel durch Pelletmaschinen, die Zerkleinerung und Rückführung auf das Feld als Dünger, Pilzgrundmaterial oder als Rohstoff für Webarbeiten, Holzwerkstoffe und Kraftwerke usw.

1619057276979049
Hersteller von Biomasse-Energiepelletmaschinen-Kingoro Machinery erinnert Freunde in der Strohverarbeitungsbranche daran: Das größte Hindernis für eine effizientere Ressourcennutzung liegt in unseren Köpfen. Solange jeder von uns ein zivilisiertes, kohlenstoffarmes, ökologisches und moderates Lebens- und Konsumkonzept etabliert, können wir dafür sorgen, dass die Häuser, in denen wir leben, blauen Himmel, grüne Erde, klares Wasser, strahlenden Sonnenschein, frische Luft und alles voller Vitalität haben.


Beitragszeit: 27. April 2021

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns