Es gibt drei Modelle von Biomasse-Brennstoffpelletmaschinen mit einer Stundenleistung von 1–2 Tonnen und Leistungen von 90 kW, 110 kW und 132 kW. Die Pelletmaschine wird hauptsächlich zur Herstellung von Brennstoffpellets wie Stroh, Sägemehl und Holzspänen eingesetzt. Durch die Druckrollendichtungstechnologie ist eine kontinuierliche Produktion möglich.
Wie steht es um die Qualität derBiomasse-PelletmaschineUm die Schweißqualität der Pelletmaschine zu gewährleisten, werden alle Stahlplatten lasergeschnitten, um eine anschließende hochfeste Schweißung zu gewährleisten. Schutzgasschweißen verhindert zudem das Einmischen von Schweißschlacke in die Schweißnaht. Alle Installationsprozesse sind präzise aufeinander abgestimmt, die Produktionsgeräusche sind gering und der Betrieb stabiler. Das anschließende Lackieren erfolgt mittels Sandstrahlen, um eine gleichmäßigere Haftung der Farbe auf der Oberfläche der Pelletmaschine zu gewährleisten. Dies verhindert ein Ablösen der Farbe und beugt Rostbildung vor.
Die Biomasse-Brennstoffpelletmaschine ist mit einer automatischen Schmierölpumpe ausgestattet, die das Problem löst, dass das Zahnrad des Untersetzungsgetriebes nicht rechtzeitig geschmiert wird, die Lebensdauer des Untersetzungsgetriebes verlängert und Arbeitsprobleme entsprechend reduziert.
Der Boden der Pelletmaschine verfügt über ein integriertes großes Reduzierstück, um Maschinenausfälle zu reduzieren, die Produktionsleistung zu verbessern und den Stromverbrauch zu senken.
Veröffentlichungszeit: 27. August 2021