Installations- und Fehlerbehebungsmethode der Presswalze einer Holzpelletmaschine

1469589735131341

Die korrekte Installation und präzise Einstellung der Presswalzen der Holzpelletmühle sind notwendig, damit die Pelletmühlenausrüstung eine höhere Kapazität erreicht und die Lebensdauer der Ringmatrize und der Presswalzen verlängert.

Eine lockere Walzeneinstellung verringert den Durchsatz und führt zu Staus. Eine zu feste Walzeneinstellung kann zu Kalandrierung der Matrizen und übermäßigem Walzenverschleiß führen.
Viele Kunden fragen sich, wie man die Presswalze der Pelletpresse einstellt, um die Maschine in optimalem Zustand zu halten. Im Folgenden wird die Installations- und Fehlerbehebungsmethode der Presswalze beschrieben.

1469589896201948

1469589896130313

Installation der Presswalze der Holzpelletmaschine:

1. Schalten Sie zuerst die Stromversorgung ab und entfernen Sie das Zifferblatt.

2. Lösen Sie dann die Kontermutter ② am Ende der drei Druckrollen-Stützwellen.

3. Stellen Sie die Druckrolle so weit wie möglich von der Ringmatrize entfernt ein.

4. Entfernen Sie die Einstellschraube ⑤ jeder Andruckrolle.

5. Entfernen Sie die Frontplattenbaugruppe der Andruckrolle.

6. Entfernen Sie die Dichtungsabdeckung der Andruckrollenbaugruppe. Achten Sie auf die Demontage der Ferrule und beschädigen Sie diese nicht. Entfernen Sie den Dichtungsring und die Andruckrolle. Achten Sie darauf, das Schmieröl am Rollenlager zu ersetzen, bevor Sie die Andruckrolle austauschen.

1469589982134771
Fehlerbehebung bei Druckrollen einer Holzpelletmaschine:

1. Lösen Sie die Feststellmuttern ② der Druckrollen der drei Druckrollen-Frontplattenbaugruppen.

2. Stellen Sie die Kontermutter ⑥ an der Einstellschraube ⑤ der Druckrolle an der Frontplatte so ein, dass die Druckrolle gegen den Uhrzeigersinn gegen die Ringmatrize steht. Drehen Sie gleichzeitig Ringmatrize und Druckrolle eine Woche lang, bis der höchste Punkt der Innenfläche von Ringmatrize und Druckrolle erreicht ist. Es empfiehlt sich, den höchsten Punkt der Außenfläche der Rolle leicht zu berühren und dann die Kontermutter an der Einstellschraube festzuziehen.

3. Wenn während des Einstellvorgangs die Einstellschraube die Grenzposition erreicht hat und der Abstand zwischen der Druckrolle und der Schrägmatrize nicht eingestellt wurde, entfernen Sie den Druckrolleneinsteller ①, drehen Sie ihn in eine Position, installieren Sie ihn erneut und fahren Sie dann mit der Einstellung fort.

4. Stellen Sie die anderen beiden Rollen auf die gleiche Weise ein;

5. Die drei Andruckrollen verriegeln und die Muttern festziehen.

Hinweis: Bei der Inbetriebnahme sollten die Oberflächen der Ringmatrize und der Andruckrolle gründlich gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass die Andruckrolle gegen den Uhrzeigersinn nahe an der Ringmatrize sitzt, da sich Ringmatrize und Andruckrolle sonst während des Betriebs verklemmen können, was zu hohen Verlusten führt. Sollte sich nach dem Starten der Maschine herausstellen, dass die Andruckrolle zu fest oder zu locker eingestellt ist, sollte sie gemäß den obigen Schritten neu eingestellt werden. Beim ersten Debuggen der Andruckrolle sollte der Abstand zwischen Andruckrolle und Ringmatrize etwas größer sein. Überprüfen Sie die Produktion jederzeit nach jedem Herunterfahren und passen Sie den Abstand zwischen den Rollen an. Wenn eine Ringmatrize über einen längeren Zeitraum verwendet und nicht ausgetauscht wird, sollte die Rollenkontermutter regelmäßig überprüft werden, um ein Lösen zu verhindern.

Weitere technische Fragen zur Holzpelletmaschine können Sie gerne stellen!


Veröffentlichungszeit: 19. September 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns