Wenn Sie wissen möchten, welche Faktoren die Leistung einer Biomasse-Brennstoffpelletmaschine beeinflussen, schauen Sie hier nach!

Hackschnitzel, Sägemehl, Bauschalungen sind Abfälle aus Möbelfabriken oder Plattenfabriken, an anderer Stelle jedoch hochwertige Rohstoffe, nämlich Biomasse-Brennstoffpellets.

In den letzten Jahren sind Pelletmaschinen für Biomassebrennstoffe auf den Markt gekommen. Obwohl Biomasse auf der Erde eine lange Geschichte hat, wird sie in ländlichen Gebieten als Brennstoff verwendet. Ihre Verwendung in der großflächigen Industrialisierung erfolgt erst in den letzten Jahren.

1 (19)

Die Biomasse-Brennstoffpelletmaschine presst Holzspäne und Sägemehl zu zylindrischen Pellets mit einem Durchmesser von 8 mm und einer Länge von 3 bis 5 cm. Die Dichte wird dadurch deutlich erhöht und die Pellets brechen nicht so leicht. Die so hergestellten Biomassepellets reduzieren die Transport- und Lagerkosten erheblich und steigern die Wärmeenergienutzung deutlich.
Die Leistung einer Biomasse-Pelletmaschine ist besonders wichtig. Die gleiche Pelletmaschine hat eine große und eine kleine Leistung. Warum? Welche Faktoren beeinflussen den Ertrag? Hier erfahren Sie mehr!

1. Schimmel

Neue Formen benötigen eine gewisse Einlaufzeit und müssen mit Öl geschliffen werden. Normalerweise sollte der Feuchtigkeitsgehalt von Holzspänen zwischen 10 und 15 % liegen. Passen Sie den Abstand zwischen Andruckrolle und Form an, um sie in gutem Zustand zu halten. Nach dem Einstellen der Andruckrolle müssen die Befestigungsschrauben festgezogen werden.

2. Größe und Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe

Um eine gleichmäßige Entladung zu gewährleisten, muss die Rohmaterialgröße der Biomasse-Brennstoffpelletmaschine kleiner als der Partikeldurchmesser sein. Der Partikeldurchmesser beträgt 6–8 mm, die Materialgröße ist kleiner als der Partikeldurchmesser und die Feuchtigkeit des Rohmaterials muss zwischen 10–20 % liegen. Zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit beeinträchtigt die Leistung der Pelletmaschine.

3. Formkompressionsverhältnis

Unterschiedliche Rohstoffe entsprechen dem Kompressionsverhältnis verschiedener Formen. Der Hersteller der Pelletmaschine bestimmt das Kompressionsverhältnis beim Testen der Maschine. Die Rohstoffe können nach dem Kauf nicht einfach ausgetauscht werden. Bei einem Austausch der Rohstoffe ändert sich das Kompressionsverhältnis und die entsprechende Form wird ausgetauscht.


Veröffentlichungszeit: 13. April 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns