Wir sprechen oft davon, Probleme zu verhindern, bevor sie auftreten. Wie können wir also Ausfälle der Holzpelletmaschine frühzeitig verhindern?
1. Die Holzpelleteinheit sollte in einem trockenen Raum verwendet werden und darf nicht an Orten verwendet werden, an denen korrosive Gase wie Säuren in der Atmosphäre vorhanden sind.
2. Überprüfen Sie regelmäßig die Teile auf einwandfreie Funktion und führen Sie einmal im Monat eine Inspektion durch. Der Inspektionsinhalt umfasst, ob Schneckenrad, Schnecke, Schrauben am Schmierblock, Lager und andere bewegliche Teile flexibel und abgenutzt sind. Sollten Mängel festgestellt werden, sollten diese rechtzeitig behoben werden. Weiter verwenden.
3. Nachdem die Gerätegruppe der Holzpelletmaschine verwendet oder gestoppt wurde, sollte die rotierende Trommel zur Reinigung und Reinigung des restlichen Pulvers im Eimer herausgenommen werden (nur bei bestimmten Pelletmaschinen) und dann zur Vorbereitung für den nächsten Gebrauch installiert werden.
4. Wenn sich die Trommel während des Betriebs hin und her bewegt, sollte die M10-Schraube am vorderen Lager in die richtige Position gebracht werden. Wenn sich die Getriebewelle bewegt, stellen Sie bitte die M10-Schraube an der Rückseite des Lagerrahmens in die richtige Position ein. Stellen Sie den Abstand so ein, dass das Lager keine Geräusche macht. Drehen Sie die Riemenscheibe von Hand, bis die richtige Spannung erreicht ist. Wenn sie zu fest oder zu locker ist, kann die Maschine beschädigt werden.
5. Wenn die Schwebezeit zu lang ist, muss das gesamte Gehäuse der Sägemehlpelletmaschine sauber gewischt und die glatte Oberfläche der Maschinenteile mit Rostschutzöl beschichtet und mit einer Stoffmarkise abgedeckt werden.
Solange die oben genannten Arbeiten durchgeführt werden, können Ausfälle der Holzpelletmaschinen erheblich reduziert werden, sodass die Effizienz der Holzpelletmaschinen das höchste Niveau erreichen kann.
Veröffentlichungszeit: 19. Juli 2022