So verbessern Sie die Leistung einer Strohpelletmaschine

Der beste Weg, die Leistung einer Strohpelletmaschine zu steigern, ist der Kauf einer guten Strohpelletmaschine. Natürlich gibt es unter den gleichen Bedingungen auch andere Möglichkeiten, die Leistung der Strohpelletmaschine zu steigern. Der folgende Editor gibt Ihnen eine kurze Einführung.

1 (18)
Zunächst müssen wir den Rohfasergehalt kontrollieren. Rohfaser ist ein sehr wichtiger Faktor im Strohpelletierungsprozess. Zu viel Rohfaser führt zu einer schlechten Kohäsion und erschwert das Pressen, zu wenig Rohfaser ist ungünstig. Im Allgemeinen sollte der Rohfasergehalt bei etwa 5 % liegen. Kontaktieren Sie uns für den genauen Wert. Wir erstellen Ihnen das Berechnungsergebnis entsprechend Ihrer individuellen Situation.
Zweitens müssen wir Fett hinzufügen. Wenn die Strohpelletmaschine als Brennstoffpelletmaschine verwendet wird, muss dem Material eine angemessene Menge Öl hinzugefügt werden, etwa 0,8 %. Welche Vorteile bietet die Ölzugabe? Erstens reduziert sie den Verschleiß der Maschine und verlängert ihre Lebensdauer. Zweitens lässt sich das Material leichter pressen und formen, was die Leistung erhöht. Dabei ist auf eine kontrollierte Menge zu achten, nicht zu viel. Die Zugabemethode besteht in der Regel darin, 30 % beim Mischen und Rühren hinzuzufügen und 70 % in den Granulator zu sprühen. Wenn Sie eine Strohpelletmaschine zur Herstellung von Futterpellets verwenden, ist dies nicht erforderlich, da die Pellets sonst nicht für das Vieh verzehrt werden können.
Der Feuchtigkeitsgehalt liegt bei ca. 13 %. Bei Biomassebrennstoffen muss die Materialfeuchte streng kontrolliert werden. Dies ist die Voraussetzung für das Pressen des Materials zu Pellets. Bei zu hoher Feuchtigkeit werden die Pellets sehr locker. Dazu gibt es nicht viel zu sagen, aber denken Sie daran.

1 (40)


Veröffentlichungszeit: 23. August 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns