Kingoro bietet drei Hauptserien von Stroh-Sägemehl-Pelletmaschinen an: Flachmatrizen-Pelletmaschinen, Ringmatrizen-Pelletmaschinen und hocheffiziente Zentrifugal-Pelletmaschinen. Diese drei Stroh-Sägemehl-Pelletmaschinen sind unabhängig von ihrer Qualität. Jede hat ihre eigenen Vorzüge. Bei unterschiedlichen Produktionsprozessen und Rohstoffen gibt es entsprechende Auswahlmöglichkeiten.
Flachmatrizen-Strohsägemehl-Pelletmaschine: Keine strengen Anforderungen an die Feuchtigkeit der Rohstoffe, einfache Bedienung, bequeme Wartung, hoher Druck, niedriger Preis und einfache Spalteinstellung. Allerdings ist der Energieverbrauch hoch, die Leistung gering, die Wartungskosten hoch, der Verschleiß groß und die Matrizenpresswalze schwer austauschbar.
Ringmatrizen-Strohsägemehl-Pelletmaschine: Hohe Leistung, geringer Energieverbrauch, geringer Verschleiß, einfacher Austausch der Andruckrolle. Allerdings sind die Anforderungen an die Rohstoffe streng, der Formspalt ist schwer einzustellen, die Spindel bricht leicht und der Druck ist gering.
Zentrifugale Hochleistungs-Strohsägemehl-Pelletmaschine: automatische Öleinspritzung, vertikale Zuführung, stabile Funktion, vernünftiges Layout, ausgereifte Technologie, geringe Geräuschentwicklung, geringer Verschleiß, hoher Ausgabewert, niedrige Anwendungs- und Wartungskosten sowie einfache Bedienung und Wartung.
Die hocheffiziente zentrifugale Strohpelletmaschine ist eine Kombination aus Flachmatrize und Ringmatrize.
Wie bereits erwähnt, müssen Sie eine geeignete Stroh-Sägemehl-Pelletmaschine entsprechend Ihrer individuellen Situation auswählen. Bei Verwendung als Futtermittel ist die Wirkung der Ringdüse besser. Für die Herstellung einer Stroh-Sägemehl-Pelletmaschine ist die Stroh-Flachdüsen-Pelletmaschine kleiner und effizienter.
Beitragszeit: 08.08.2022