So stellen Sie die Feuchtigkeit der Biomasse-Pelletmaschine ein

Im Rahmen der Kundenberatung stellte Kingoro fest, dass viele Kunden fragten, wie die Biomasse-Pelletmaschine die Pelletfeuchtigkeit reguliert? Wie viel Wasser muss zur Herstellung von Granulat hinzugefügt werden? Moment, das ist ein Missverständnis. Man könnte meinen, man müsse Wasser hinzufügen, um Sägemehl zu Granulat zu verarbeiten, aber das ist nicht der Fall. Im Folgenden erklären wir dieses Problem.

1 (44)

 

Die Biomasse-Pelletmaschine benötigt kein Wasser. Die Kontrolle der Pelletfeuchtigkeit erfolgt hauptsächlich über die Kontrolle der Rohstofffeuchtigkeit. Der Feuchtigkeitsbedarf der Rohstoffe beträgt 10–17 % (spezielle Materialien werden speziell behandelt). Nur wenn dieser Bedarf erfüllt ist, können hochwertige Pellets hergestellt werden. Daher ist während des Pelletherstellungsprozesses kein Wasserzusatz erforderlich. Zu hohe Feuchtigkeit beeinträchtigt die Formgebung der Pellets.

Wenn der Rohstoff den Wassergehaltsbedarf nicht erfüllt und während des Granulationsprozesses unkontrolliert Wasser zugegeben wird, kann der Feuchtigkeitsgehalt des Rohstoffs während des Granulationsprozesses garantiert werden? Zu viel Wasser erschwert die Granulierung, bricht und löst sich. Zu wenig Wasser begünstigt die Partikelbildung. Zu trockene Rohstoffe beeinträchtigen die Haftung und lassen sich nicht gut zusammenpressen. Daher sollte während des Granulationsprozesses nicht zu viel Wasser zugegeben werden. Die Kontrolle der Rohstofffeuchtigkeit ist entscheidend.

Wie kann beurteilt werden, ob die Rohstofffeuchtigkeit geeignet ist?

1. Im Allgemeinen lässt sich der Feuchtigkeitsgehalt von Holzspänen anhand der Haptik beurteilen. Da menschliche Hände sehr feuchtigkeitsempfindlich sind, können Sie eine Handvoll Holzspäne greifen und prüfen, ob Sie sie zu einer Kugel formen können. Gleichzeitig fühlen sich unsere Hände feucht und kühl an, es tropft kein Wasser, und die Rohstoffe können sich nach dem Lösen auf natürliche Weise lösen. Daher eignet sich dieses Wasser zur Unterdrückung des Granulats.

2. Es gibt ein professionelles Feuchtigkeitsmessgerät. Führen Sie das Messgerät in das Rohmaterial ein. Wenn es 10–17 % anzeigt, können Sie bedenkenlos granulieren.


Veröffentlichungszeit: 27. April 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns