Wie viel kostet eine Holzpelletmaschine? Wie viel kostet der Bau einer Pelletfabrik?

Wie viel kostet eine Holzpelletmaschine? Wie viel kostet der Bau einer Pelletfabrik?

Zunächst sollten Anleger die Rohstoffkosten berechnen.

Eine Pelletproduktionslinie besteht aus mehreren Einheiten unterschiedlichen Typs. Jeder Pelletmühlentyp verarbeitet unterschiedliche Rohstoffe. Noch wichtiger ist, dass unterschiedliche Rohstoffe unterschiedliche Verarbeitungsbedingungen erfordern. Beispielsweise erfordern Maisstroh und Weich- bzw. Hartholz unterschiedliche Kompressionsverhältnisse. Daher sollte die Auswahl der geeigneten Pelletmühlenausrüstung dies berücksichtigen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe des Lagerbestands. Übergroße Materialien können nicht direkt in der Pelletpresse verarbeitet werden. Ist das Stroh zu lang, ist daher zusätzlich ein Brecher erforderlich. In diesem Fall steigen auch die Kosten der Pelletproduktionslinie.

Auch die Pelletausbeute wird berücksichtigt. Ist die erwartete Pelletausbeute höher, müssen teurere Anlagen installiert werden. Noch wichtiger ist, dass Anlagen mit großer Produktionskapazität eine große Werkstatt erfordern, was die Baukosten der Werkstatt deutlich erhöht.
Wie viel kostet eine Sägemehlpelletmaschine?

Der Preis ist wichtig, aber auch die Qualität der Ausrüstung. Wie viel kostet die Holzpelletmaschine und wie viel kostet die komplette Holzpellet-Produktionslinie? Je nach Rohstoffgröße und Wassergehalt wird die Ausrüstung in Hacken, Feinpulver, Sieben, Trocknen, Feinpulver, Wassertransfervorrichtung, Granulierung, Kühlung, Trennung, Siebung, Verpackung, Staubentfernung und elektronische Steuerteile unterteilt.

Der Granulierungsprozess des Granulators: Die Zweige werden zunächst mit einem Brecher zu Pulver zerkleinert. Ist das Pulver relativ feucht, wird es mit einem Trockner getrocknet, wobei die Feuchtigkeit im Normbereich gehalten wird. Anschließend wird es mit einem Sägemehlgranulator gepresst. Nach dem Pressen zu Granulat muss es gekühlt und getrocknet und anschließend über ein Förderband in das Rohstofflager transportiert werden. Anschließend gelangt es zur Staubentfernung in den Beutelfilter. Die endgültige Verpackung ist fertig.

Pelletmaschinen entsprechen den Anforderungen der Zeit, sparen Energie und schonen die Umwelt. Sie verwandeln Ernterückstände sowie land- und forstwirtschaftliche Abfälle in wertvolle Pelletbrennstoffe. Pelletmaschinen dienen weiterhin dem Leben der Menschen, und auch in Zukunft wird es unbegrenzten Entwicklungsspielraum geben. Dank kontinuierlicher technologischer Innovationen wird sich die Entwicklung von Holzpelletmaschinen in Zukunft immer weiter verbessern.

Spezifische Ausrüstung, spezifische Preise. Welche Ausrüstung benötigen Sie? Teilen Sie sie unserem Kundendienst mit. Wir werden Ihnen Ausrüstungslösungen und Preise anbieten.

6113448843923


Veröffentlichungszeit: 30. August 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns