Wie produziert die Biomasse-Ringmatrizen-Pelletmaschine Pelletbrennstoff? Wie hoch ist die Investition in eine Biomasse-Ringmatrizen-Pelletmaschine? Diese Fragen interessieren viele Investoren, die in eine Biomasse-Ringmatrizen-Granulatoranlage investieren möchten. Nachfolgend eine kurze Einführung.
Die Investition in einen Biomasse-Ringmatrizengranulator ist im Vergleich zu einem Flachmatrizengranulator gering. Die Produktionsleistung eines Biomasse-Ringmatrizengranulators ist deutlich höher als die eines Flachmatrizengranulators. Die Investition ist zudem relativ hoch.
Wie produziert die Biomasse-Ringmatrizen-Pelletmaschine Pelletbrennstoff? Die Vorbereitungsarbeiten der Ringmatrizen-Pelletmaschine zur Herstellung von Pelletbrennstoff bestehen darin, den Rohstoff auf eine Standardpartikelgröße zu pulverisieren und ihn dann auf eine Standardfeuchtigkeit zu trocknen. Anschließend kann Pelletbrennstoff hergestellt werden. So wird Pelletbrennstoff hergestellt: Zuerst wird der zerkleinerte und getrocknete Rohstoff in den Vorratsbehälter gegeben, dann durch Hochgeschwindigkeitsrotation und Zentrifugation in die Granulierkammer verteilt und schließlich durch den Schaber verteilt. Biomasse-Pelletbrennstoff wird hergestellt.
Die Biomasse-Ringmatrizen-Pelletmaschine eignet sich vor allem für große und mittlere Produktionsunternehmen. Sie produziert Pellets schnell und liefert hohe Leistungen. Die Biomasse-Ringmatrizen-Pelletmaschine ist einfach zu installieren und zu bedienen, was in der Branche große Anerkennung findet.
Veröffentlichungszeit: 14. Juli 2022