Wie werden Pellets hergestellt?

WIE WERDEN PELLETS HERGESTELLT?

Stapel brennender Buchenpellets und Holz - Heizung

Im Vergleich zu anderen Technologien zur Aufbereitung von Biomasse ist die Pelletierung ein relativ effizienter, einfacher und kostengünstiger Prozess. Die vier wichtigsten Schritte dieses Prozesses sind:

• Vormahlen des Rohmaterials
• Trocknen des Rohmaterials
• Mahlen des Rohmaterials
• Verdichtung des Produktes

Diese Schritte ermöglichen die Herstellung eines homogenen Brennstoffs mit geringer Feuchtigkeit und hoher Energiedichte. Bei trockenen Rohstoffen ist lediglich das Mahlen und Verdichten erforderlich.

Derzeit werden rund 80 % der weltweit produzierten Pellets aus Holzbiomasse hergestellt. Meist werden Nebenprodukte von Sägewerken wie Sägemehl und Späne verwendet. Einige große Pelletwerke nutzen auch minderwertiges Holz als Rohstoff. Ein zunehmender Anteil gehandelter Pellets wird aus Materialien wie leeren Fruchtständen (von Ölpalmen), Bagasse und Reishülsen hergestellt.

Großserienproduktionstechnologie

Das weltweit größte Pelletwerk ist die von Andritz errichtete Georgia Biomass Plant (USA). Die Anlage verwendet schnell wachsendes Holz aus Kiefernplantagen. Die Stämme werden entrindet, zerkleinert, getrocknet und gemahlen, bevor sie in Pelletmühlen verdichtet werden. Die Produktionskapazität der Georgia Biomass Plant beträgt rund 750.000 Tonnen Pellets pro Jahr. Der Holzbedarf dieser Anlage entspricht dem einer durchschnittlichen Papierfabrik.

Kleinserienfertigungstechnik

Kleintechnische Verfahren zur Pelletherstellung basieren typischerweise auf Sägespänen und Verschnitt aus Sägewerken oder der holzverarbeitenden Industrie (Hersteller von Fußböden, Türen, Möbeln usw.), die ihre Nebenprodukte durch die Umwandlung in Pellets aufwerten. Trockenes Rohmaterial wird gemahlen und bei Bedarf durch Vorbehandlung mit Dampf auf die exakt richtige Feuchtigkeit und optimale Temperatur eingestellt, bevor es in die Pelletmühle gelangt und dort verdichtet wird. Ein Kühler nach der Pelletmühle senkt die Temperatur der heißen Pellets, anschließend werden diese gesiebt, bevor sie in Säcke abgefüllt oder zum Fertigproduktlager transportiert werden.


Beitragszeit: 01.09.2020

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns