Globale Nachrichten aus der Biomasseindustrie

USIPA: US-Holzpellet-Exporte gehen ununterbrochen weiter
Inmitten der globalen Coronavirus-Pandemie setzen die US-amerikanischen Hersteller industrieller Holzpellets ihren Betrieb fort und sorgen dafür, dass es zu keinen Versorgungsunterbrechungen für Kunden weltweit kommt, die auf ihr Produkt zur Erzeugung von erneuerbarer Holzwärme und -strom angewiesen sind.

Globale Nachrichten aus der Biomasseindustrie (1) (1)

In einer Erklärung vom 20. März erklärte die USIPA, der gemeinnützige Branchenverband, der alle Bereiche der Holzpellet-Exportindustrie vertritt, darunter auch weltweit führende Hersteller wie Enviva und Drax, dass seine Mitglieder bislang berichteten, dass die Holzpelletproduktion nicht beeinträchtigt worden sei und die gesamte US-Lieferkette weiterhin ohne Unterbrechung funktioniere.

„In diesen beispiellosen Zeiten sind unsere Gedanken bei allen Betroffenen sowie bei denjenigen auf der ganzen Welt, die daran arbeiten, das COVID-19-Virus einzudämmen“, sagte Seth Ginther, Geschäftsführer der USIPA.

Globale Biomasseindustrie-Nachrichten (2) (1)

„Da täglich neue Details zur Ausbreitung von COVID-19 ans Licht kommen, konzentriert sich unsere Branche auf die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, der Gemeinden, in denen wir tätig sind, sowie auf die Geschäftskontinuität und Versorgungssicherheit unserer Kunden weltweit.“ Auf Bundesebene, so Ginther, habe die US-Regierung Leitlinien herausgegeben und unter anderem die Energie-, Holz- und Holzproduktindustrie als kritische Infrastruktur eingestuft. „Darüber hinaus haben mehrere Bundesstaaten der USA eigene Notfallmaßnahmen ergriffen. Erste Maßnahmen der Landesregierungen deuten darauf hin, dass Holzpellets als strategisches Gut für die COVID-19-Reaktion bei der Strom- und Wärmeerzeugung gelten.“

„Wir sind uns bewusst, dass sich die Situation auf globaler Ebene rasch entwickelt und arbeiten eng mit den US-Bundes- und Landesbehörden sowie unseren Mitgliedern und Partnern auf der ganzen Welt zusammen, um sicherzustellen, dass US-Holzpellets auch in dieser schwierigen Zeit zuverlässig Strom und Wärme liefern“, so Ginther abschließend.

Globale Nachrichten aus der Biomasseindustrie (3)

Im Jahr 2019 exportierten die USA laut dem USDA Foreign Agricultural Service knapp 6,9 Millionen Tonnen Holzpellets an Kunden in über einem Dutzend Ländern. Großbritannien war der größte Importeur, mit großem Abstand gefolgt von Belgien-Luxemburg und Dänemark.


Veröffentlichungszeit: 14. April 2020

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns