Damit jeder sie besser nutzen kann, sind im Folgenden die fünf wichtigsten Wartungshinweise für die Holzpelletmaschine aufgeführt:
1. Überprüfen Sie die Teile der Pelletmaschine regelmäßig einmal im Monat, um zu prüfen, ob Schneckengetriebe, Schnecke, Schrauben am Schmierblock, Lager und andere bewegliche Teile flexibel und abgenutzt sind. Wenn Mängel festgestellt werden, sollten diese rechtzeitig repariert und nicht widerwillig verwendet werden.
2. Wenn sich die Trommel der Pelletmaschine während des Betriebs hin und her bewegt, stellen Sie die Schraube am vorderen Lager in die entsprechende Position. Bewegt sich die Getriebewelle, stellen Sie die Schraube an der Rückseite des Lagerrahmens in die entsprechende Position und stellen Sie den Abstand zum Lager ein. Ist kein Geräusch zu hören, drehen Sie die Riemenscheibe von Hand, bis die richtige Spannung erreicht ist. Zu fest oder zu locker kann die Maschine beschädigen.
3. Nachdem der Granulator verwendet oder gestoppt wurde, sollte die rotierende Trommel zur Reinigung herausgenommen und das restliche Pulver im Eimer gereinigt und dann zur Vorbereitung für den nächsten Gebrauch installiert werden.
4. Die Pelletmaschine sollte in einem trockenen und sauberen Raum verwendet werden und nicht an Orten, an denen die Atmosphäre Säuren und andere Gase enthält, die den Körper ätzen.
5. Wenn die Pelletmaschine längere Zeit nicht benutzt wurde, muss das gesamte Gehäuse der Maschine sauber gewischt und die glatte Oberfläche der Maschinenteile mit Rostschutzöl bestrichen und mit einem Tuch abgedeckt werden.
Beitragszeit: 07.07.2022