Enviva Partners LP gab heute bekannt, dass der zuvor bekannt gegebene 18-jährige Take-or-Pay-Off-Take-Vertrag seines Sponsors zur Belieferung von Sumitomo Forestry Co. Ltd., einem großen japanischen Handelshaus, nun feststeht, da alle aufschiebenden Bedingungen erfüllt sind. Der Verkauf im Rahmen des Vertrags soll 2023 mit jährlichen Lieferungen von 150.000 Tonnen Holzpellets beginnen. Die Partnerschaft erwartet die Möglichkeit, diesen Off-Take-Vertrag zusammen mit der zugehörigen Produktionskapazität für Holzpellets im Rahmen einer Drop-Down-Transaktion von ihrem Sponsor zu erwerben.
„Enviva und Unternehmen wie Sumitomo Forestry führen eine Energiewende weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Quellen an, die zu einer drastischen Reduzierung der Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus führen können“, sagte John Keppler, Vorstandsvorsitzender und CEO von Enviva. „Insbesondere unser Abnahmevertrag mit Sumitomo Forestry, der von 2023 bis 2041 läuft, ist nun verbindlich, da unser Kunde seine Projektfinanzierung abschließen und alle aufschiebenden Bedingungen für die Wirksamkeit des Vertrags erfüllen konnte, selbst angesichts der aktuellen Volatilität und Unsicherheit auf den Weltmärkten. Mit einem Nominalwert von fast 600 Millionen US-Dollar ist dieser Vertrag unserer Ansicht nach ein Vertrauensbeweis in die Fähigkeit von Enviva, unser Produkt nachhaltig und zuverlässig zu liefern, selbst wenn viele andere Branchen und Sektoren erhebliche Instabilitäten erleben.“
Enviva Partners besitzt und betreibt derzeit sieben Holzpelletwerke mit einer Gesamtproduktionskapazität von rund 3,5 Millionen Tonnen. Weitere Produktionskapazitäten werden derzeit von Tochtergesellschaften des Unternehmens erschlossen.
Enviva hat bekannt gegeben, dass die Produktion in seinen Holzpelletwerken nicht von COVID-19 beeinträchtigt wurde. „Unser Betrieb ist stabil und unsere Schiffe fahren planmäßig“, erklärte das Unternehmen in einer E-Mail an das Biomass Magazine vom 20. März.
Veröffentlichungszeit: 26. August 2020