Wissen Sie, wie die Ringmatrize der Biomasse-Pelletmaschine länger halten kann?

Wie lang ist die Lebensdauer der Ringmatrize einer Biomassepelletmaschine? Wissen Sie, wie Sie ihre Lebensdauer verlängern und wie sie gewartet werden kann?

Das Zubehör der Geräte hat eine begrenzte Lebensdauer und der normale Betrieb der Geräte kann uns Vorteile bringen. Daher ist eine tägliche Wartung und Instandhaltung erforderlich.

Wie also wartet man die Ringmatrize einer Biomasse-Pelletmaschine?

Die Qualität der Ringmatrize der Pelletmaschine wird ebenfalls in gut und durchschnittlich unterteilt. Die Lebensdauer der Ringmatrize der Pelletmaschine wird üblicherweise anhand des Gewichts des verarbeiteten Materials berechnet. Nachdem die Pelletmaschine 3.000 Tonnen Pellets produziert hat, ist sie im Grunde genommen tot; die Lebensdauer einer hochwertigen Ringmatrize beträgt etwa 7.000 Tonnen. Daher gibt es einen Grund für den hohen Preis der Ausrüstung.

Wenn Sie jedoch regelmäßig auf die Wartung und Instandhaltung achten, können Sie die Lebensdauer der Ringmatrize deutlich verlängern.

1618812331629529

 

Wartung der Ringmatrize der Pelletmaschine:

1. Es sollten Hersteller mit professioneller Produktionstechnologie gefunden werden, die unterschiedliche Prozessringmatrizen entsprechend den unterschiedlichen Rohstoffen und tatsächlichen Einsatzbedingungen entwerfen und anpassen, um sicherzustellen, dass die Ringmatrizen bei der Verwendung eine große Rolle spielen.

2. Der Abstand zwischen Andruckrolle und Ringmatrize muss zwischen 0,1 und 0,3 mm liegen. Achten Sie darauf, dass die exzentrische Andruckrolle die Oberfläche der Ringmatrize nicht berührt oder der Abstand auf einer Seite zu groß ist, um den Verschleiß der Ringmatrize und der Andruckrolle nicht zu erhöhen.

3. Beim Starten der Pelletmaschine muss die Zufuhrmenge von niedriger auf hohe Geschwindigkeit erhöht werden. Lassen Sie die Maschine nicht von Anfang an mit hoher Geschwindigkeit laufen, da dies zu einer plötzlichen Überlastung der Ringmatrize und der Pelletmaschine oder zu einer Blockierung der Ringmatrize führen kann.

Wartung der Ringmatrize der Sägemehlpelletmaschine:

1. Wenn die Ringmatrize nicht verwendet wird, extrudieren Sie die restlichen Rohstoffe, um zu verhindern, dass die Hitze der Ringmatrize das im Matrizenloch verbleibende Material austrocknet und aushärtet, sodass es nicht zu Material- oder Ringmatrize-Rissen kommt.

2. Nach längerem Gebrauch der Ringmatrize sollte überprüft werden, ob sich an der Innenfläche der Ringmatrize lokale Vorsprünge befinden. Falls dies der Fall ist, sollte der hervorstehende Teil abgeschliffen werden, um die Leistung der Ringmatrize und die Lebensdauer der Presswalze zu gewährleisten.

3. Beim Be- und Entladen der Ringmatrize darf die Oberfläche der Ringmatrize nicht mit einem harten Werkzeug wie einem Hammer gehämmert werden.

4. Die Ringmatrize muss an einem trockenen und sauberen Ort gelagert werden. Bei Lagerung an einem feuchten Ort kommt es zu Korrosion der Matrizenlöcher, wodurch die Lebensdauer der Ringmatrize verkürzt wird.

Durch regelmäßige Inspektion und Wartung der Ringmatrize der Biomassepelletmaschine wird ihre Lebensdauer erheblich verlängert und es kommt nach einer gewissen Nutzungsdauer nicht zu Ausfällen.


Veröffentlichungszeit: 26. April 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns