Wie werden die von der Biomasse-Pelletmaschine verarbeiteten Biomasse-Brennstoffpellets verbrannt?
1. Bei der Verwendung von Biomassebrennstoffpartikeln muss der Ofen 2 bis 4 Stunden lang mit warmem Feuer getrocknet und die Feuchtigkeit im Ofen abgelassen werden, um die Vergasung und Verbrennung zu erleichtern.
2. Zünden Sie ein Streichholz an. Da die obere Ofenöffnung zum Zünden verwendet wird, wird für die Vergasungsverbrennung die Nachverbrennungsmethode verwendet. Daher müssen beim Zünden einige brennbare und brennende Materialien verwendet werden, um das Feuer schnell zu entzünden.
3. Da Biomassebrennstoffpartikel hauptsächlich durch verschiedene Biomassebrennstoffpartikel befeuert werden, können Biomassebriketts, Brennholz, Äste, Stroh usw. auch direkt im Ofen verbrannt werden.
4. Geben Sie vor der Verwendung die Biomasse-Brennstoffpartikel in den Ofen. Wenn der Brennstoff etwa 50 mm unterhalb des Kraters eingefüllt ist, können Sie eine kleine Menge Zündhölzer darauf legen und ein kleines in die Mitte legen. Geben Sie eine kleine Menge festen Brennholzes in das kleine Loch, um die Zündung des Anzündholzes zu erleichtern.
5. Decken Sie während des Brennens den Ascheauslass ab. Sobald das Streichholz brennt, schalten Sie den Strom ein und starten Sie den Mikrolüfter, um Luft zuzuführen. Stellen Sie den Luftmengenregler zu Beginn auf das Maximum. Bei normalem Brennen stellen Sie den Luftmengenregler auf die Anzeige. In der Mittelstellung beginnt der Ofen zu vergasen und zu brennen, und die Feuerkraft ist zu diesem Zeitpunkt sehr stark. Die Feuerkraft lässt sich durch Drehen des Einstellknopfs des Geschwindigkeitsreglers regeln.
6. Im Betrieb kann es auch durch den Einsatz von natürlichen Belüftungsöfen gesteuert und angepasst werden.
Beitragszeit: 09.03.2022