Kaffeerückstände können mit einem Biomassepelletierer auch zur Herstellung von Biokraftstoffen verwendet werden! Nennen Sie es Kaffeesatz-Biomassekraftstoff!
Weltweit werden täglich mehr als zwei Milliarden Tassen Kaffee getrunken. Der Großteil des Kaffeesatzes wird weggeworfen: 6 Millionen Tonnen landen jährlich auf Mülldeponien. Durch die Zersetzung des Kaffeesatzes wird Methan in die Atmosphäre freigesetzt, ein Treibhausgas mit einem 86-mal höheren Treibhauspotenzial als Kohlendioxid.
Kaffeesatz kann in einem Biomassepelletierer zur Verwendung als Biomassebrennstoff verarbeitet werden und zur Kreislaufwirtschaft beitragen:
Eine einfache Möglichkeit, Kaffeesatz zu recyceln, besteht darin, ihn als Dünger zu verwenden.
Viele Cafés und Kaffeeketten bieten ihren Kunden kostenlose Kaffeestäbchen zum Mitnehmen und für den Garten an. Aber Vorsicht: Studien zeigen, dass Kaffeesatz mindestens 98 Tage kompostiert werden muss, bevor er in Pflanzen eingesetzt werden kann. Denn Kaffee enthält hohe Konzentrationen an Koffein, Chlorogensäure und Tanninen, die für Pflanzen giftig sind.
Nach der Kompostierung des Kaffeesatzes verschwinden diese Giftstoffe und die Pflanzen können vom Kalium und Stickstoff in den gerösteten Bohnen profitieren.
Nach der Rückgewinnung können die Rückstände mit unserem Biomasse-Pelletizer zu Biomasse-Pelletbrennstoff gepresst werden. Biomasse-Pelletbrennstoff bietet viele Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile: Biomasse-Pelletbrennstoff ist eine saubere und kohlenstoffarme erneuerbare Energiequelle, die als Kesselbrennstoff verwendet wird. Er hat eine lange Brenndauer, eine hohe Temperatur im intensivierten Verbrennungsofen und ist wirtschaftlich und umweltfreundlich. Er ist ein hochwertiger, umweltfreundlicher Brennstoff, der konventionelle fossile Energie ersetzt.
Es basiert auf land- und forstwirtschaftlichen Rückständen als Hauptrohstoff. Nach dem Schneiden (Grobzerkleinern) – Pulverisieren (Feinpulver) – Trocknen – Granulieren – Kühlen – Verpacken und anderen Prozessen wird es schließlich zu einem geformten, umweltfreundlichen Brennstoff mit hohem Heizwert und voller Verbrennung verarbeitet.
Kaffeesatz-Biomassebrennstoff kann zur Erzeugung von heißem Wasser verwendet werden, das für die Verarbeitung von Industrieprodukten wie Textilien, Drucken und Färben, Papierherstellung, Lebensmitteln, Gummi, Kunststoffen, Chemikalien und Medikamenten benötigt wird. Er kann auch in Unternehmen, Institutionen, Hotels, Schulen, der Gastronomie und im Dienstleistungssektor zum Heizen, Baden, für Klimaanlagen und zur Warmwasserbereitung verwendet werden.
Im Vergleich zu anderen Produktionsmethoden zeichnet sich das Biomasse-Verfestigungsformverfahren durch einen einfachen Produktionsprozess und eine einfache Ausrüstung sowie eine einfache Bedienung aus und ermöglicht eine einfache Realisierung der industriellen Produktion und Nutzung im großen Maßstab.
Wenn das Erntestroh verfestigt und so geformt wird, dass es effektiv entwickelt und als Ersatz für Rohkohle genutzt werden kann, ist dies von großer Bedeutung für die wirksame Linderung von Energieknappheit, die Kontrolle der Verschmutzung durch organische Abfälle, den Schutz der ökologischen Umwelt und die Förderung der harmonischen Entwicklung von Mensch und Natur.
Der komplette Biomassegranulatorsatz kann auch Erdnussschalen, Bagasse, Palmschalen, Bohnenschalen, Kokosnussschalen, Rizinusschalen, Tabakrückstände, Senfstängel, Bambus, Juterückstände, Teerückstände, Stroh, Sägemehl, Reishülsen, Sonnenblumenhülsen, Baumwollstiele, Weizenstiele, Palmseide, medizinische Rückstände und andere Ernte- und Waldabfälle, die Holzfasern enthalten, verarbeiten und physikalisch in brennbare Partikel extrudieren.
Beitragszeit: 03. Mai 2022