Nehmen wir an, dass der Rohstoff ein Holzstamm mit hoher Feuchtigkeit ist. Die notwendigen Verarbeitungsschritte sind wie folgt:
1.Holzscheit hacken
Mit einem Holzhäcksler werden Baumstämme in Holzspäne (3–6 cm) zerkleinert.
2. Mahlen von Holzspänen
Hammermühle zerkleinert Holzspäne zu Sägemehl (unter 7 mm).
3.Trocknen von Sägemehl
Der Trockner sorgt für einen Feuchtigkeitsgehalt des Sägemehls von 10–15 %.
4.Pelletisieren
Eine Ringmatrizen-Pelletmaschine presst Sägemehl zu Pellets (6–10 mm Durchmesser).
5.Kühlpellets
Nach der Granulierung ist die Temperatur der Pellets relativ hoch, daher senkt der Kühler die Temperatur der Pellets auf Normaltemperatur.
6.Verpackungspellets
Es gibt Tonnen- und Kilogramm-Sackverpackungsmaschinen.
Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Anforderungen und konkrete Situationen, daher gibt es für jeden unterschiedliche Lösungen.
Veröffentlichungszeit: 29. Juli 2020