Wie hoch ist der Heizwert von Biomassebriketts nach der Pelletverarbeitung? Welche Eigenschaften haben sie? Welche Anwendungsgebiete gibt es? Folgen Sie denHersteller von Pelletmaschinenum einen Blick darauf zu werfen.
1. Der technologische Prozess der Biomassebrennstoffgewinnung:
Biomassebrennstoff basiert auf land- und forstwirtschaftlichen Rückständen als Hauptrohstoff und wird schließlich durch Produktionslinienausrüstung wie Schneidemaschinen, Pulverisierer, Trockner, Pelletisierer, Kühler und Ballenpressen zu umweltfreundlichen Brennstoffen mit hohem Heizwert und ausreichender Verbrennung verarbeitet. Es handelt sich um eine saubere und kohlenstoffarme erneuerbare Energiequelle.
Als Brennstoff für Biomasseverbrennungsanlagen wie Biomassebrenner und Biomassekessel zeichnet es sich durch eine lange Brenndauer, eine verbesserte Verbrennung und eine hohe Ofentemperatur aus, ist wirtschaftlich und verursacht keine Umweltverschmutzung. Es handelt sich um einen hochwertigen, umweltfreundlichen Brennstoff, der konventionelle fossile Energie ersetzt.
2. Eigenschaften von Biomassebrennstoff:
1. Grüne Energie, Sauberkeit und Umweltschutz:
Die Verbrennung ist rauchfrei, geschmacksneutral, sauber und umweltfreundlich. Ihr Schwefel-, Asche- und Stickstoffgehalt ist deutlich geringer als bei Kohle, Erdöl usw., und sie verursacht keinerlei Kohlendioxidemissionen. Sie ist eine umweltfreundliche und saubere Energie und genießt den Ruf der „grünen Kohle“.
2. Niedrige Kosten und hoher Mehrwert:
Die Nutzungskosten sind wesentlich niedriger als bei der Energiegewinnung aus Erdöl. Es handelt sich um eine saubere Energie, die Öl ersetzt, vom Land stark befürwortet wird und über einen breiten Marktraum verfügt.
3. Bequeme Lagerung und Transport mit erhöhter Dichte:
Der geformte Brennstoff hat ein kleines Volumen, ein hohes spezifisches Gewicht und eine hohe Dichte, was die Verarbeitung, Umwandlung, Lagerung, den Transport und die kontinuierliche Verwendung erleichtert.
4. Hohe Effizienz und Energieeinsparung:
Der Heizwert ist hoch. Der Heizwert von 2,5 bis 3 kg Holzpellets entspricht dem Heizwert von 1 kg Diesel, kostet aber weniger als die Hälfte von Diesel und die Ausbrennrate kann über 98 % erreichen.
5. Breite Anwendung und starke Anwendbarkeit:
Geformte Brennstoffe können in der industriellen und landwirtschaftlichen Produktion, bei der Stromerzeugung, beim Heizen, in der Kesselverbrennung, beim Kochen und in allen Haushalten vielseitig eingesetzt werden.
3. Anwendungsbereich von Biomassebrennstoff:
Anstelle von herkömmlichem Diesel, Schweröl, Erdgas, Kohle und anderen petrochemischen Energiequellen wird es als Brennstoff für Kessel, Trocknungsanlagen, Heizöfen und andere Wärmeenergieanlagen verwendet.
Die aus Holzrohstoffen hergestellten Pellets haben einen niedrigen Heizwert von 4300–4500 kcal/kg.
4. Wie hoch ist der Heizwert von Biomasse-Brennstoffpellets?
Zum Beispiel: Alle Kiefernarten (Rotkiefer, Weymouth-Kiefer, Pinus sylvestris, Tanne usw.), hartes sonstiges Holz (wie Eiche, Trompetenbaum, Ulme usw.) haben 4300 kcal/kg;
Weiches sonstiges Holz (Pappel, Birke, Tanne usw.) hat 4000 kcal/kg.
Der Heizwert von Strohpellets beträgt 3000~3500 kcal/km,
3600 kcal/kg Bohnenstängel, Baumwollstängel, Erdnussschalen usw.;
Maisstängel, Rapsstängel usw. 3300 kcal/kg;
Weizenstroh hat 3200 kcal/kg;
Kartoffelstroh hat 3100 kcal/kg;
Reishalme haben 3000 kcal/kg.
Veröffentlichungszeit: 19. Juli 2021