Stechen Sie im Jahr 2023 in See, ein neues Jahr und eine neue Reise. Am zwölften Tag des ersten Mondmonats begannen die Lieferungen ab Shandong Kingoro, ein guter Anfang. Ziel: Oman. Abfahrt. Oman, der vollständige Name des Sultanats Oman, ist ein Land in Westasien, an der Südostküste der Arabischen Halbinsel. Es ist eines der ältesten Länder der Arabischen Halbinsel. Was dieses Mal nach Oman geliefert wird, ist: ein multifunktionaler Brecher. Die Jahresleistung des Brechers beträgt: 6000–9000 Tonnen. Der zu zerkleinernde Rohstoff: Dattelpalmenzweige. Die Dattelpalme ist ebenfalls eine der alten Baumarten. Ihr chinesischer Name ist Prince Robby Palm, auch bekannt als Dattelpalme, aus der Familie der Palmen. Ihre Früchte sind essbar und auch der Baumstamm hat einen wirtschaftlichen Wert. Der Brecher zerkleinert Dattelpalmenzweige und kann zur Granulierung von Biomasse, als Erde für den Blumenanbau, zur Herstellung von Bakterienbeuteln, zum Pressen zu Spanplatten usw. verwendet werden.
Der Multifunktionsbrecher kann nicht nur Dattelpalmen zerkleinern, sondern wird auch häufig zum Zerkleinern und Pulverisieren von Rohstoffen wie Biostroh, Reisstroh, Holz, Ästen und anderen Abfällen eingesetzt. Er kann auch im Bergbau, in der Metallurgie, in der Feuerfestindustrie, in der Zement-, Kohle-, Glas-, Keramik- und Stromindustrie sowie in anderen Branchen eingesetzt werden.
Veröffentlichungszeit: 22. Januar 2024