Die Sägemehlpelletmaschine arbeitet häufig und es ist normal, dass sie bei längerem Gebrauch ausfällt, während die Sägemehlpelletmaschine Symptome aufweist, wenn sie ausfällt.
Xiaobian wird Ihnen eine spezifische Einführung in die Symptome der Sägemehlpelletmaschine geben, bevor sie ausfällt?
1: Während des Produktionsprozesses der Sägemehlpelletmaschine stellt sich heraus, dass die Oberfläche der Pellets uneben ist und sogar viele überschüssige Wunden aufweist. Dies deutet auf ein Problem mit den Klingen in der Pelletmaschine hin. Sind die Klingen intakt, entstehen die Pelletzellen. Die Oberflächen sind sehr glatt und nahezu gleichmäßig groß.
2: Die Oberfläche der Partikel ist zu glatt, was ein Problem darstellt, das die relativ kleine Kompressionsringform bei mechanisch harten Objekten erklären kann, und Kompressionslöcher sollten hinzugefügt werden. Dieses relativ seltene Phänomen, ein solches Problem tritt selten auf, kann auch so früh wie möglich vermieden werden, um den Bau zu vermeiden. Das erste, was zu tun ist, ist, die Rohstoffe vor dem Bau und andere harte Objekte zu überprüfen, um festzustellen, ob welche vorhanden sind. Dies ist sehr wichtig.
3: Wenn der Feuchtigkeitsgehalt der Partikel zu hoch ist, führt dies zu einer Verstopfung der Maschine. Daher müssen wir nach der Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts der Partikel unser Bestes tun, um die Konstruktion zu analysieren. Versuchen Sie, die Konstruktion zu vermeiden, wenn die Partikel nass sind, da dies die Belastung der Maschine erhöht und die normale Produktion und den Betrieb der Sägemehlpelletmaschine beeinträchtigt.
4: Die Sägemehlgranuliermaschine weist einen Riss auf. Dieses Phänomen ist sehr deutlich. Normalerweise ist ein solcher Ausfall des Sägemehlgranulators am Geräusch zu erkennen. Der Granulator erzeugt während des Betriebs viel Lärm. Die Beschreibung dieses Phänomens ist fehlerhaft, daher müssen wir die Prüfung abbrechen.
Dies alles sind Anzeichen dafür, dass die Sägemehlpelletmaschine nicht richtig funktioniert. Bei der Verwendung von Geräten werden die meisten abnormalen Phänomene entweder durch eigene Qualitätsprobleme oder durch menschliche Faktoren verursacht. Daher liegt der Schlüssel zur Prävention darin, mit der Qualität der Geräte und des Personals zu beginnen.
Veröffentlichungszeit: 01.09.2022