9 gesunde Menschenverstand, den Praktiker von Biomasse-Brennstoffpellets kennen sollten

In diesem Artikel werden hauptsächlich einige allgemeine Kenntnisse vorgestellt, die Praktikern von Biomassebrennstoffpellets bekannt sind.

Durch die Einführung dieses Artikels erhalten Unternehmer, die in der Biomassepartikelindustrie tätig werden möchten, sowie Unternehmer, die bereits in der Biomassepartikelindustrie tätig sind, ein besseres Verständnis von Biomassepartikeln. Normalerweise stoßen wir immer wieder auf Fragen zu den grundlegenden Aspekten von Biomasse-Brennstoffpelletmaschinen. Viele Berater deuten darauf hin, dass diese Branche eine Zukunftsbranche ist. Wenn sich niemand dafür interessiert, scheint sie kein Potenzial zu haben. Um Kollegen in der Biomassebrennstoffindustrie das Lernen und die Kommunikation zu erleichtern, ist die Sammlung allgemeiner Informationen über Biomassepartikel wie folgt organisiert:

1. Die Biomassepelletleistung wird pro Tonne/Stunde berechnet

Erfahrene Hersteller von Biomasse-Brennstoffpellets wissen, dass die Produktionskapazität von Biomasse-Brennstoffpelletmaschinen anhand der Produktionskapazität in Tonnen pro Stunde berechnet wird, nicht nach Tag oder Monat, wie die Außenwelt denkt. Warum? Weil die Biomasse-Brennstoffpelletmaschine verschiedene Verbindungen wie Wartung, Butterzugabe und Formwechsel hat, können wir die Produktionskapazität nur stundenweise messen. Zum Beispiel 8-10 Stunden pro Tag, 1 Tonne pro Stunde, 25 Tage im Monat, so wird die Gesamtproduktionskapazität berechnet.

1618812331629529
2. Die Biomasse-Brennstoffpelletmaschine stellt strenge Anforderungen an den Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe

Bei Rohstoffen unterschiedlicher Materialien ist es besser, den Feuchtigkeitsgehalt auf etwa 18 % zu begrenzen. Dieser feuchte Rohstoff begünstigt die Formung von Biomasse-Brennstoffpellets. Zu trockenes oder zu feuchtes Material ist nicht gut. Bei zu geringer Feuchtigkeit im Rohstoff empfiehlt sich die Installation einer Trocknungsanlage.

3. Die Biomasse-Brennstoffpelletmaschine stellt auch Anforderungen an den Durchmesser des Rohmaterials

Die Rohmaterialgröße der Biomasse-Brennstoffpelletmaschine muss innerhalb eines Durchmessers von 1 cm liegen. Ist sie zu groß, kann es leicht zu einem Verstopfen des Einfüllstutzens kommen, was die Formgebung der Maschine beeinträchtigt. Denken Sie daher nicht daran, Rohmaterialien in die Pelletmaschine zu werfen.

4. Auch wenn sich das Aussehen der Pelletmaschine ändert, ist ihre Grundstruktur untrennbar mit diesen drei Typen verbunden

Die beiden in China relativ ausgereiften Pelletmaschinentypen sind die Flachmatrizen-Pelletmaschine und die Ringmatrizen-Pelletmaschine. Unabhängig von der Ausführung bleibt das Grundprinzip dasselbe, und es gibt nur diese beiden Typen.

5. Nicht alle Pelletmaschinen können Pellets im großen Maßstab produzieren

Derzeit ist der Ringmatrizengranulator die einzige Maschine, die in China für die Großserienproduktion von Granulaten eingesetzt werden kann. Der Granulator dieser Technologie verfügt über eine hohe Produktionskapazität und kann in großem Maßstab produziert werden.

6. Obwohl Biomasse-Brennstoffpartikel umweltfreundlich sind, ist der Produktionsprozess nicht gut kontrolliert und verschmutzt

Die von uns produzierten Biomassepellets sind umweltfreundlich und stellen erneuerbare saubere Energie dar. Der Produktionsprozess von Biomassepellets erfordert jedoch auch Umweltbewusstsein, wie etwa den Stromverbrauch von Pelletmaschinen, Staubemissionen während der Verarbeitung usw. Daher müssen Biomassepelletanlagen gute Arbeit bei der Staubbekämpfung und der Energieeinsparung sowie der Reduzierung des Energieverbrauchs leisten.

7. Die Arten von Biomasse-Brennstoffpellets sind sehr reich
Die derzeit für Biomasse-Brennstoffpellets verfügbaren Rohstoffarten sind: Kiefer, sonstiges Holz, Sägemehl, Erdnussschalen, Reishülsen, Sägemehl, Kampferkiefer, Pappel, Mahagoni-Späne, Stroh, reines Holz, Tannenholz, reines Sägemehl, Schilf, reines Kiefernholz, Massivholz, hartes sonstiges Holz, Spreu, Eiche, Zypresse, Kiefer, sonstiges Holz, Bambusspäne Weidenholzpulver Bambuspulver Caragana-Späne Obstholz Ulmenfurfuralrückstände Lärchenschablone Jujube Birkensägemehlspäne Koreanische Kiefernbiomasse Zypressenholz Aldehyd reines Kiefernsägemehl Rundholz sonstiges Holz Massivholzspäne Kiefer Kiefernpulver Kieferrotmaterial Reiskohlebasis Abbruchholz Pappel Maisstängel rot sonstiges Holz hartes sonstiges Holz Späne Holzkleie Pfirsichholzsägemehl sonstiges Holzsägemehl Monterey-Kiefer Jujube-Zweige Maiskolbenholzreste Mahagonikleie, Flachs, Kiefernholzspäne, Kiefernholzspäne, sonstige Holzspäne, Bambusspäne, Holzspäne, Holzspäne, Bagasse, Palmenfrüchte, Schnurweide, Gorgonenmuschel, Eukalyptus, Walnuss, Tannenholzspäne, Birnenholz, Holzspäne, Reishülsen, Zhangzi-Kiefernholz, Baumwollstiele, Apfelholz, reine Holzpartikel, Kokosnussschalenfragmente, Hartholz, Buche, Weißdornbaum, sonstiges Holz, Schilfgras, Caragana-Strauch, Schablonensägemehl, Bambusspäne, Holzpulver, Kampferholz, Brennholz, reines Holz, Zypresse, Kiefer, russische Bergkiefer, Kiefer, sonstiges Holz, Sägeschaum, Hartholz, Sonnenblumenschalen, Palmenschalen, Bambussägemehl, Kiefernholzspäne, Bambusholz, brennendes Eichenpulver, sonstiges Holz, Mahagoni – sind Sie beim Anblick so vieler Arten von Rohstoffen ganz aufgeschlossen? Es besteht auch aus Kiefer, sonstigem Holz, Erdnussschalen, Reishülsen und anderen Materialien.

1 (15)

8. Nicht jede Partikelverkokung ist ein Problem bei Partikelbrennstoffen

Biomassebrennstoffpartikel haben in verschiedenen Kesseln unterschiedliche Verbrennungseffekte, und einige können Verkokungen bilden. Der Grund für die Verkokung ist nicht nur der Rohstoff, sondern auch die Konstruktion des Kessels und die Arbeitsweise der Kesselarbeiter.

9. Biomassebrennstoffpartikel haben viele Durchmesser

Derzeit betragen die Durchmesser der auf dem Markt erhältlichen Biomassebrennstoffpartikel hauptsächlich 8 mm, 10 mm, 6 mm usw., hauptsächlich 8 und 10 mm, und 6 mm werden hauptsächlich als Kaminbrennstoff verwendet.


Veröffentlichungszeit: 14. April 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns