Die Biomasse-Pelletmaschine verwendet hauptsächlich land- und forstwirtschaftliche Abfälle wie Äste und Sägemehl als Rohstoffe, die zu geformtem Pelletbrennstoff verarbeitet und in verschiedenen Industrien eingesetzt werden. Die Funktion der Biomasse-Pelletmaschine wurde ebenfalls verbessert. Der Materialgranulator bietet weiteren Entwicklungsspielraum.
Welche Vorteile bietet die Entwicklung einer umweltfreundlichen Biomasse-Pelletmaschine?
Die Biomasse-Pelletmaschine eignet sich für eine Vielzahl von Rohstoffen. Der erzeugte Pelletbrennstoff zeichnet sich durch saubere Verbrennung, hohe Effizienz, Umweltschutz und Energieeinsparung aus. Mit der Weiterentwicklung des Umweltschutzes ermöglicht die Biomasse-Pelletmaschine nicht nur die Umwandlung von Abfällen in wertvolle Rohstoffe, sondern steigert auch den Wert der Ernte. Gleichzeitig fördert sie die ökologische Umwelt und die wirtschaftliche Entwicklung.
Die Biomasse-Pelletmaschine verwendet hauptsächlich land- und forstwirtschaftliche Abfälle wie Äste und Sägemehl als Rohstoffe, die zu geformtem Pelletbrennstoff verarbeitet und in verschiedenen Industrien eingesetzt werden. Auch die Funktion der Biomasse-Pelletmaschine wurde verbessert. Die Maschine bietet noch Entwicklungsspielraum.
Für Holzpellets werden hauptsächlich land- und forstwirtschaftliche Abfälle wie Stroh, Reishülsen, Baumwollstängel, Schalen, Äste und Sägemehl als Rohstoffe verwendet. Diese werden zu geformten Pelletbrennstoffen verarbeitet und in verschiedenen Industrien eingesetzt. Auch die Funktion von Biomassepellets wurde verbessert. Dies erweitert die Entwicklungs- und Anwendungsbereiche und ermöglicht der Biomassepellet-Maschinenausrüstung mehr Entwicklungsspielraum.
Biomasse-Pelletmaschinen eignen sich für eine Vielzahl von Rohstoffen. Der produzierte Pelletbrennstoff zeichnet sich durch saubere Verbrennung, hohe Effizienz, Umweltschutz und Energieeinsparung aus. Mit der Weiterentwicklung des Umweltschutzes wird nicht nur die Umwandlung von Abfällen in wertvolle Rohstoffe realisiert, sondern auch der Wert der Ernte gesteigert, die ökologische Umwelt gefördert und die wirtschaftliche Entwicklung gefördert.
Vorteile von Maschinenprodukten zur Herstellung von Biomassepellets:
1. Es können Biomassepellets auf Basis verschiedener Rohstoffe wie Sägemehl, Stroh, Spreu usw. hergestellt werden.
2. Hohe Leistung, niedriger Energieverbrauch, geringe Geräuschentwicklung, geringe Ausfallrate, hohe Ermüdungsbeständigkeit der Maschine, kontinuierliche Produktion, wirtschaftlich und langlebig;
Biomasse-Pelletmaschinen eignen sich für eine Vielzahl von Rohstoffen. Der produzierte Pelletbrennstoff zeichnet sich durch saubere Verbrennung, hohe Effizienz, Umweltschutz und Energieeinsparung aus. Mit der Weiterentwicklung des Umweltschutzes wird nicht nur die Umwandlung von Abfällen in wertvolle Rohstoffe realisiert, sondern auch der Wert der Ernte gesteigert, die ökologische Umwelt gefördert und die wirtschaftliche Entwicklung gefördert.
3. Es werden verschiedene Formtechnologien wie Kaltpressen und Extrusionsformen verwendet, und der Ölpolier- und Formgebungsprozess verleiht den Biomassepartikeln ein schönes Aussehen und eine kompakte Struktur.
4. Die gesamte Maschine besteht aus hochwertigen Spezialmaterialien und einer fortschrittlichen Verbindungswellenübertragung. Die Hauptkomponenten bestehen aus hochwertigem legiertem Stahl und verschleißfesten Materialien. Durch die Wärmebehandlung im Vakuumofen kann die Lebensdauer um das 5- bis 7-fache verlängert werden.
Der Biomassegranulator verfügt über einen Mechanismus zur Druckregulierung in der Schneckenmitte. Der Formspalt vergrößert sich mit der Verkleinerung, was für verschiedene Materialien geeignet ist und den Presseffekt gewährleistet. Das Pressrad der Biomassepelletmaschine verfügt über eine große Nutbreite, die drucktragend und verschleißfest ist. Das Pressen von Sägemehl und Stroh erfordert hohen Druck. Bei Pelletier-, Brikettier- und Stabherstellungsanlagen ist das Pressrad das zentrale Bauteil der gesamten Anlage. Der Vorteil der beliebig verstellbaren Anpresswalze bei Pelletieranlagen ist im Vergleich zu anderen Anlagen unübertroffen.
Veröffentlichungszeit: 30. März 2022