Eine in China hergestellte Sägemehlpellet-Produktionslinie mit einer Jahresproduktion von 5.000 Tonnen wurde nach Pakistan geliefert. Diese Initiative fördert nicht nur die internationale technische Zusammenarbeit und den Austausch, sondern bietet auch eine neue Lösung für die Wiederverwendung von Altholz in Pakistan. So kann es in Biomassepellets umgewandelt werden und trägt so zur lokalen Energiewende und zum Umweltschutz bei.
In Pakistan ist Altholz eine häufige Abfallart, die oft entsorgt oder verbrannt wird. Dies führt nicht nur zu Ressourcenverschwendung, sondern auch zu Umweltverschmutzung. Durch die Verarbeitung dieser Pelletproduktionslinie kann Altholz jedoch in Biomasse-Pellets mit hohem Heizwert und geringen Emissionen umgewandelt werden und bietet so eine neue Option für die lokale Energieversorgung.
Die Pelletiermaschinen-Produktionslinie ist eine hochautomatisierte Produktionslinie, die Altholz und andere Biomassematerialien durch eine Reihe von Prozessen zu hochwertigem Biomasse-Pelletsbrennstoff verarbeitet. Diese Produktionslinie ist mit modernen Pelletiermaschinen, Trocknungsanlagen, Kühlanlagen, Siebanlagen und Förderanlagen ausgestattet und gewährleistet so einen reibungslosen und stabilen Produktionsprozess.
Veröffentlichungszeit: 20. November 2024